Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Ablehnung Arzt VN?

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 8456 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von Snowflake aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290406 Antworten
    Catrin
    Gast

    Habe am Di. einen Termin bei meinen Implantologen. Muss mich entscheiden, ob ich es machen lasse (4 Implant. OK mit offenem Sinuslift / Granulat).
    Würde es gern in VN machen lassen, da ich Angstpatient. Kann er diese Betäubungsform ablehnen. Auf seiner Homepage steht VN (z.B. bei Weisheitszähnen oder Kiefernhölenop.).
    Angstpatient bedeutet: Habe bei normalen Zahnarztbesuchen Durchfall, Hitzewellen und kann Nächte vorher nicht schlafen etc.
    Er sagte bei unserem ersten Treffen, er kenne das Wort Angstpatient nicht.
    Träume von einer Versorgung ohne das Beschleifen von gesunden Zähnen, habe aber das Gefühl, dass ich diesen Eingriff in örtlicher Betäubung nicht gewachsen bin.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #290407 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    es ist in der Tat in der auschließlichen Entscheidungsbefugnis des Arztes, ob er eine VN für angezeigt hält. Niemand kann ihn dazu zwingen, es so zu machen. Aber es ist in Ihrer ausschließlichen Entscheidungsbefugnis, ob Sie diese Behandlung bei genau dem Arzt machen lassen wollen.

    Eine persönliche Anmerkung zum Thema VN. Ich halte diesen VN-Boom, der von manchen Kollegen wie eine Werbemaßnahme benutzt wird, für absolut gefährlich. Die ernsten Zwischenfälle bei dieser Behandlungsform sind so wesentlich häufiger als bei einer Lokalanästesie, dass sich da für mich oft die Frage nach der strafrechtlchen Relevanz stellt. Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #290408 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Catrin,

    bei meinem Sinuslift (beidseitig, am 11. Mai) habe ich mich für einen „Dämmerschlaf“ entschieden (man bekommt etwas gespritzt und alles ist einem egal). Kostet allerdings 500,- Euro.
    Der Arzt meinte, da könne er besser arbeiten, weil der Patient völlig entspannt ist.
    Eine Vn würde ich mir stark überlegen.

    Liebe Grüsse vom Mariechen

    #290412 Antworten
    marie
    Gast

    hallo catrin..

    ich kann mich dem mariechen nur anschliessen mit ihrer meinung
    ich hatte eine VN..beidseitiger sinuslft.. 6 implantate.. hab drei wochen gebraucht..mich von der narkose zu erholen…
    das mit dem wundschmerz war schnell vorbei….
    überleg es dir gut..wenn du es schaffst..mach es lieber wie mariechen es vorschlägt..und verzichte auf die VN…
    gruss marie

    #290409 Antworten
    Catrin
    Gast

    Danke für eure Antworten. Wie heißt denn dieser Dämmerschlaf. Bin leider kein Nehmer-Typ.

    #290410 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Catrin,

    der Dämmerschlaf heißt einfach nur „Dämmerschlaf“ (in meinem Kostenvoranschlag steht dafür „sedatives Verfahren“).

    Gruß vom Mariechen

    #290411 Antworten
    Hanna
    Gast

    Habe Tablette vor Setzung von 4 Impl. bekommen, Wirkung war die gleiche wie bei Mariechen. Kosten? Keine. Wieso kostet eine Spritze 500€?
    Hanna

    #290413 Antworten
    Snowflake
    Gast

    Dämmerschlaf ist nur ein anderes Wort für Analogosedierung…

    Analgetikum + Sedativum
    Analgetika sind schmerzstillende Medikamente, Sedativa wirken beruhigend. Bei einer Analgosedierung werden beide Medikamente intravenös verabreicht. Zusätzlich wird ein Lokalanästhetikum an der Stelle des Eingriffs benötigt.
    Dabei geht es darum, den Patienten in eine angst- und streßfreie und damit für den Behandler leicht zugängige Position zu bringen. Dabei werden Herz, Kreislauf, Atmung und Bewußtsein nicht gefährdet.
    Das ist nichts für die Allgemeinzahnärztliche Praxis. Ein in Notfallmedizin absolut kompetenter Arzt sollte dabei zusätzlich immer anwesend sein.

    Die Sedierung wird normalerweise per Dormicum (ähnlich wie bei einer Magenspiegelung) eingeleitet, es kann nicht unendlich lange sediert werden und meistens ist auch eine Narkosearzt mit anwesend. Daher auch der Kostenfaktor ähnlich einer Narkose. Bei der Sedierung muss der Patient allerdings nicht beatmet werden, er atmet selbstständig, ist ansprechbar, erinnert sich nur meistens daran im nachhinein nicht mehr. Diese Methode ist schonender als die VN und heutzutage eine gute Alternative die man überdenken sollte.

    LG Snowflake

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Ablehnung Arzt VN?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024