Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Abklärung der polygonalen Abstützung

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Abklärung der polygonalen Abstützung

  • Ersteller
    Thema
  • #305813 Antworten
    Uschi
    Gast

    Liebes Ärzteteam !
    Mir steht eine Teleskoparbeit im gesamten
    OK auf 3 eigenen und 3 Implantaten bevor,wobei ich im rechten Seitenzahnbereich nur 2 „Zähne“habe,den Zahn 11 und das Imp 15, also 3 fehlende Zähne überbrückt werden müssen.Von einer Implantation in regio 13 wurde dringend abgeraten.

    1.)Welche Möglichkeiten gibt es,
    v o r Anfertigung der Endversorgung die s i c h e r e
    polygonale Abstützung festzustellen? .
    Zur Zeit trage ich ein Langzeitprovisorium und habe das Gefühl,daß der Bereich 11-15 stärker belastet ist. Röntgenaufnahmen alleine können eine mögliche Hebelwirkung doch nicht feststellen.Kann man z.B.die Dauerbelastung-stabilität des Imps 15 labormäßig berechnen?

    2.)Kann man dann die Stabilität bzw Hebelwirkung auch durch eine entsprechende Gaumenplatte absichern?

    3.)Zu welchen (allergiefreien) Materialien für die komplette Teleskoparbeit können Sie mir dann raten? Metall möchte ich ganz vermeiden. Ich bin völlig verunsichert und wäre über einen Rat sehr,sehr dankbar.
    Uschi

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #305814 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    teleskope liefern selbst bei nicht optimaler polygonaler verteilung sehr gute stabilitat und kippmeiderfunktion. mit einer abstützung an 15 ist das sicherlich mehr als ausreichend. eine gaumenplatte minimiert tatsächlich hebelkräfte, ob das notwendig ist muss individuell entschieden werden.
    komplett metallfrei wird schwierig, da die gerüststruktur bis in die ättel hoch verwindungssteif sein sollte. die innenteleskope sind gut aus zirkonoxid zu fertigen.
    gruß
    b. zahedi

    #305815 Antworten
    Uschi
    Gast

    Danke an Dr Zahedi für die beruhigende Antwort! Uschi

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Abklärung der polygonalen Abstützung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024