Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Abgebrochenes Abutement. Wer hat noch Ideen?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Zahnarzt Forum Abgebrochenes Abutement. Wer hat noch Ideen?

  • Ersteller
    Thema
  • #313678 Antworten
    s.p.
    Gast

    Guten Tag,
    ich bekomme eine abgebrochene Abutmentschraube nicht mehr raus. Das Bruchende steckt noch in der tiefen Innenvebindung. Bisherige Versuche: Ultraschall, lingsdrehende Rosenbohrer und Spezialbohrer (gerade, raues Kopfende) vom Hersteller empfohlen, linksdrehend eingesetzt. ;-((
    Pat. ist noch geduldig, habe schon die Explantation angesprochen.
    Danke für gute Tips!
    S.P.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #313679 Antworten
    borrmann
    Teilnehmer

    Hallo S.P.
    da wird Ihnen wohl nur noch die Explantation übrig bleiben,
    abgebrochene Schrauben lassen sich i.d.R. leicht entfernen, wenn man mit einer spitzen Sonde unter dem OP-Mikroskop das Fragment einfach herausdreht. Das dauert manchmal ein paar Minuten , geht aber relativ einfach.
    Ich habe recht viel Erfahrung damit, vor allen bei Astra-Schrauben.

    In dem Moment, wo sie mit Ultraschall oder rotierenden Instrumenten reingehen, haben Sie verloren. Damit zerstören Sie nicht nur die Innengeometrie des Implantates, sie verbeulen das Implantat so sehr, dass man das Fragment nicht mehr bewegen kann.

    Gruss Borrmann

    #313680 Antworten
    Dr. Frank Maier
    Teilnehmer

    Hallo S. P.,
    um welchen Implantattyp handelt es sich? Können Sie ein Röntgenbild beifügen?
    Grüße,
    Frank Maier

    #313681 Antworten
    s.p.
    Teilnehmer

    Danke für die Antworten. Ist ein Astra 4,0.

    #313682 Antworten
    Dr. Frank Maier
    Teilnehmer

    Ich würde bei Astra anfragen, ob es ein Rescue-Kit für die Entfernung von abgebrochenen Abutmentschrauben gibt. So wie es aussieht ist der Konus frei. Von anderen Implantatherstellern kenne ich Führungshülsen, die im Konus verankert werden und über einen Anschlag das Herausbohren von Gewinderesten ermöglichen. Evtl. muß das Gewinde nachgeschnitten werden.
    Grüße und viel Erfolg

    #313683 Antworten
    s.p.
    Teilnehmer

    nein, der aussendienstler und die zentrale hatten da keinen weiteren optionen mehr in petto.
    danke!

    #313684 Antworten
    wisedoc
    Teilnehmer

    Guten Tag Fr. Kollegin/Hr. Kollege,
    ich habe in so einem Fall mal eine Abformung des Innenraums des Implantats gemacht und ein individuelles Abutment giessen lassen, eingeklebt, Krone zementiert. Hat funktioniert.
    Könnte vielleicht auch hier klappen?
    Wisedoc

    #313685 Antworten
    borrmann
    Teilnehmer

    Das halte ich für die schlechteste alle Ideen mit unabsehbaren Risiken sowohl für den Patienten als auch für den Berhandler.

    Gruss Borrmann

    #313686 Antworten
    Dr. Cedl
    Teilnehmer

    Warum? Wenn´s nicht funktioniert kann man immer noch explantieren.

    #313687 Antworten
    corradovienna
    Teilnehmer

    Abgebrochenes Abutment

    Astra Implantat mit eindeutigem Zugang – hier holt man den Rest des abutments mit einem an der Spitze schneidenden Langschaft-Turbinenbohrer raus.
    Ich muss das in Wien circa einmal im Monat kollegialerweise machen, funktioniert bei jedem Implantattyp wenn die Situation so eindeutig ist wie auf dem Röntgen.
    Bitte vorher mit einem alten Astra ausserhalb des Mundes am Modell üben.

    Wenn man sich das nicht zutraut:
    von Ankylos gibt es ein sogenanntes Innenenschraubenentfernungsset
    Auf das Implantat aufsetzen, mit Nitritbohrer Restschraube fassen und ausbohren.
    Gewinde Schneiden
    Ankylos Aufbau verwenden und
    Krone machen !

    Wenn man davor Angst hat: Implantat nicht entfernen, sondern zweites dahinter setzen, aufbau darauf und Abdruck mit Impregum über Aufbau und Innenteil des Astra: das klappt immer und wenn eh schon ein Implantat gesetzt werden soll, dann bitte in strategisch Neues dahinter.
    Aufbau alleine ohne Schraube auf das Astra klappt nur „ungarisch“ – hält bis die Rechnung bezahlt ist und dann ist´s ja egal.
    Bitte um Verzeihung, aber das Implantat ist so schön gesetzt und noch dazu ein Astra: das müssen wir doch aktivieren!

    Ihr Dr.Konrad Jacobs aus Wien

    #313688 Antworten
    s.p.
    Teilnehmer

    Danke für die vielen Infos. Ich bin nun doch das Risiko eingegangen, dass eine Einzelversorgung vielleicht nicht so lange hält. Es ist jetzt 4 Wochen drin, werde weiter berichten.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Antwort #313683 in Abgebrochenes Abutement. Wer hat noch Ideen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024