Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


6 !!! nicht angelegte Zähne

  • Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 15455 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von Charlotte aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290395 Antworten
    Holger
    Gast

    Hallo Mitleidende ,

    sind gerade wie von einer Wand mit der Situation konfrontiert worden, daß bei unserem Sohn (14J) 6 Zähne einfach nicht angelegt sind!
    Trotz guter Vorsorge, alle Milchzähne halten die Stellung, stehen wir vor der Frage, wie ist der
    zukünftige Ablauf , wenn es um Implantate geht und können wir die nächsten jahre noch in Urlaub fahren, wenn man Otto-Normalverdiener ist und hier im Forum schon einige Beträge rauslesen konnte?
    Über Zahnzusatzversicherungen oder Zuschüsse brauchen wir wohl ebenfalls nicht mehr nachdenken, oder ?

    Wären für tröstende, vielleicht helfende Worte dankbar

    Holger

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #290396 Antworten
    Nina88
    Gast

    Hallo! Bin auch noch jung, und habe ein Implantat bekommen. Zum einen, ist es wirklich eine super Lösung – wenn man halt keine ander Wahl hat. Man sieht es nicht und es kann tatsächlich das ganze restliche Leben halten. Habe eine Freundin, die hatte auch einen Zahn nicht angelegt und nun ein Implantat. Sie sagt auch, das fühle sich an, wie der eigene Zahn. Seid also froh, dass es für euren Jungen diese Lösung gibt. Zu den Kosten…Man muss schon 2000 Euro für so ein Implantat plus Zahn berappen. Aber ich finde, das ist wichtiger als Urlaub….Schließlich hat das Kind das Leben lang was davon…Man sucht sich solche Sachen ja nicht aus. Manche Leute fallen ein Mal vom Fahrrad und alle Zähne sind ausgeschlagen….Also, zum Glück gibt es ja eine Lösung! Liebe Grüße Nina

    #290397 Antworten
    Sema
    Gast

    Hallo Holger,

    ich finde Implantate ja auch eine Superlösung!
    Werde bald auch eins bekommen.

    Wenn ich als Laie so überlege – euer Kind ist ja noch jung. Wäre hier eine Zahnspange, die die Lücken verrückt und somit schließt nicht sinnvoller oder eine Alternative? An welchen stellen werden die Zähne fehlen?

    Sema

    #290399 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein vrnünftiges Langzeitkonzept ist wichtig. Das sollte gemeinsam mit dem Kieferorthpopäden (Milchzahnerhalt, Lückenschluss etc.) angegangen werden. Von hier aus läßt sich sonst nicht viel sagen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #290403 Antworten
    Ulrike
    Gast

    Hallo,

    bei mir sind auch insg. 8 Zähne nicht angelegt. 2 im Uk und die restlichen 6 im OK.
    Erstmal mußte ich damals eine feste Spange tragen und simit wurden schon einige Lücken geschlossen.
    Ich habe immer noch ein paar Milchzähne. Wovon einer letztes Jahr durch ein Implantat ersetzt werden mußte und ein anderer ist im Mai dann dran.
    Ich bin jetzt 24 und mein Zahnarzt kontrolliert die Milchzähne immer sehr genau und ich nehme einmal die Woche Elmex Gelee um die Zähne widerstandsfähiger zu machen.
    Milchzähne können bei guter Pflege auch lange halten.
    Meine Uroma hatte mit 84 noch 2 Stück. Also nicht so schwarz sehen, da kann man viel machen.

    Viele Grüße
    Ulrike

    #290404 Antworten
    Karin Georgii
    Gast

    Hallo,

    ich bin schon 38 J. und hatte 10 nicht angelegte Zähne, sprich Erfahrung.

    Also wenn man die Milchzähne gut pflegt können diese bis mindestens 40 halten. Meine Empfehlung: Gar nichts machen, keine Spange nichts. gut pflegen und abwarten. Ich hatte bis vor kurzem noch einen Milchzahn, war kein Problem. Und wer weiß was in 26 Jahren alles möglich ist.

    Viele Grüße

    Karin

    #290400 Antworten
    Frederike
    Gast

    Hallo,
    ich verstehe sie nur zu gut. Bei mir wurde vor Jahren (bin jetzt fast 23) festgestellt, dass insgeammt 4 niemals angelegt waren und bei weiteren 2 Zähnen nur die Milchzähe vorhanden waren..also insgesammt 6 die mir heute eigentlich fehlen. Für meine Eltern war es wahnsinnig schwer die richtige Entscheidung zu treffen, gerade weil es auch im die Zukunft ging und nicht nur eine kurzzeitige Lösung. Auch wenn es Ihnen finanziell schwer fällt kann ich Ihnen nur zu Implantaten und dadurch auch leider sehr hohen Kosten anraten. Ich trage nun seid meinem 13. Lebensjahr 2 Implantate im Oberkiefer mit mir rum und bin bis heute beschwerdefrei und glücklich, denn diese Art lässt keinen Zweifel übrig ob es sich um echte oder unechte Zähne handelt..bis heute hat es noch niemand bemerkt! Für mich war gerade die Zeit während meiner Pupertät (besonders der Anfang) wichtig, dass niemand meinen „Fehler“ mitbekommt..das wäre mir extrem peinlich gewesen! Denen Sie bitte also nicht nur über das Geld nach, sondern auch das Selbstwertgefühl was Sie Ihrem Kind dadurch geben!

    #290405 Antworten
    Charlotte
    Gast

    Ich kenn auch eine Frau Mitte 30, die hat mehrere Milchzähne.
    Ich gehört, dass stark vereinfacht die Milchzähne nur ausfallen, wenn die Zweiten ein biochemisches Signal senden, dass sie Platz brauchen. Keine Zweiten —> kein Signal.
    Gruß, Charlotte

    #290398 Antworten
    Appolonia
    Gast

    Hallo!

    Soviel mir bekannt ist, zahlt vieleicht die Krankenkasse den Zahnersatz für Ihren Sohn, wenn die Nichtanlage der Zähne auf eine u.U. auf eine genetische Störung ( oder andere „krankhafte“ Ursache) zurückzuführen ist.Es lohnt allemal, auf dieser Website unter „Kosten“ nachzuschauen ( dort sind Ausnahmeindikationen aufgeführt, die zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse führen). Auch nachzufragen lohnt allemal!! Übrigens, Ausnahmeindikationen sind ebenfalls im § 28 SGB V aufgelistet.

    Mit freundlichen Grüßen

    #290401 Antworten
    ney
    Gast

    hi!

    also nur mal eine anmerkung, wer einem kind ein implantat verpasst, handelt grob fahrlässig. solche lösung sind erst ab dem 20 lebensjahr einzugliedern, da das wachstum des kiefers abgeschlossen seien muss. je später deshalb desto besser. den implante wachsen nicht mit und verbleiben an ihrem ort was, sehr hässlich später aussehen kann.

    #290402 Antworten
    Doro
    Gast

    na sicher kann es so sein…aber jemandem bewußt dieser Chance zu berauben ist auch nicht wirklich besser..grade in der Pupertät wo Kinder auch sehr unter ihrem Aussehen leiden. Kaum ein Kind hat die Kraft die Verspottungen zu verkraften und ohne seelische Schäden davon zu kommen. Einem erfahrenen Chirurg sollte es ohne Zweifel gelingen, dass Risiko abzuwägen und die Eltern und das Kind daraufhin so zu beraten das man das Richtige macht. Ich muß sagen bei mir wurde die OP mit 13 durchgeführt und bis heute ist alles Top (ist nun 10 Jahre her). Lediglich ein Zahn neben einem Implantat ist leicht schief, was aber niemandem auffällt und das OBWOHL es der Schneidezahn ist.
    Ich möchte Sie mal erleben als Kind was nach all den Qualen einer kieferorthopädischen Behandlund und den nun offensichtlich gewordenen Lücken im Frontzahnbereich vom Doc gesagt bekommt es müsse eine Brücke bekommen wo VÖLLIG Gesunde Zähne zerstört werden??!! Sie wollen mir doch nicht erzählen, dass das eine ernsthafte Alternative ist zu Implantaten?? Und eine Variante zum täglichen herrausnehmen erstrecht nicht. Für mich und meine Eltern war ein Inplantat damals genau die richtige Entscheidung. Leider fehlten das Geld um alle 6 fehlenden Zähne so zu behandeln, worunter ich noch heute Leide. Seid dem ich arbeite spare ich darauf hin mit weitere 4 Implantate setzen zu lassen..wobei 2 zusätliche Zähne mit überkront werden müssten da ich da „nur“ eine Brücke gesetzt bekam.

    Man sollte in jedem Fall soetwas immer einzeln bewerten..aber ich denke lieber einmal was richtiges bei kalkulierbarem Risiko als später doch noch immer wieder leiden wie es in meinem Fall ist.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Antwort #290396 in 6 !!! nicht angelegte Zähne
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024