Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


6 Implantate u.Knochenaufbau mit 65

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum 6 Implantate u.Knochenaufbau mit 65

  • Ersteller
    Thema
  • #291094 Antworten
    Christa
    Gast

    Hallo,
    ich wende mich ans Forum um evtl. Leidengenossen zu finden,welche diese Prozedur bereits überstanden haben oder vor der gleichen Frage stehen. Hier kurz mein Werdegang: Nach einer hervorragenden Brückenversorgung im OK links vor 20 Jahren und einer im OK rechts vor 15 Jahren, hat sich der Knochen unter den fehlenden Zähnen zurückgebildet. Eine vor kurzem durchgestandene Entzündung brachte nun diese ganze Vorrichtung zum Wackeln. Im OK müssen also nun in 2 Tagen alle Zähne gezogen werden. Eine Prothese mit Gaumenplatte wird wegen des abgeflachten Kiefers auch nicht halten und ist zugegebenerweise auch nicht mein Ding. Nun sind im OK 6 Implantate geplant mit Knochenaufbau, teilweise soll fehlendes Material aus dem Unterkiefer geholt werden. Dieses alles soll 6 Wochen nach dem Zähneziehen, also Anfang Juli über die Bühne gehen . Ich habe zwar einen sehr guten ZA und mit seiner Hilfe auch einen Implantologen mit sehr guten Ruf gefunden, doch denke ich oft daran, ob das alles in meinem Alter ( 65 ) noch gut gehen kann. Gibt es da Forummitglieder die mir da ein bisschen die Angst nehmen können und mir mit Erfahrungsberichten helfen können?
    Die nächste Frage betrifft das Provisorium. Lt. Aussage des ZA wird es ohne Haftcreme nicht halten. Wie um Himmelswillen soll ich da diese vielen Monate damit zurechtkommen? Kann man damit sprechen und essen ohne dass es wackelt oder herausfällt? Ich hatte bisher nicht mal ne Teilprothese und nun gleich dieser ganze OK. Für jeden Rat und jeden Beitrag bin ich sehr, sehr dankbar.
    Christa

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Antworten
  • #291095 Antworten
    lina
    Gast

    hallo christa..

    also….mir ging es wie dir… habe vor 3 monaten einen knochenaufbau und 6 implantate bekommen.. lebe seitdem mit einem provisorium.. wider erwarten hält es auch ohne haftcreme… saugt sich fest.. zumindestens beim reden und lachen… das kauen geht nicht… aber es gibt zum glück mixer und viele dinge die man stampfen kann.. das zum provisorium…
    beim knochenaufbau hat dre implatologe kein ersatzmaterial genommen… sondern einen hohlraum geschaffen.. implantate gleich hinein… mit einer membran abgedeckt..
    letzte woche wurde die erste röntgenaufnahme gemacht…. der knochen wächst…
    auch ohne das ganze ersatzzeugs…

    das zu meinen erfahrungen… drücke dir die daumen.. das es genauso gut läuft..
    gruss lina

    #291096 Antworten
    Christa
    Gast

    Hallo Lina,
    danke für Deinen Bericht und dass Du mir ein bissel Mut gemacht hast. Es gibt für mich vielleicht auch eine kleine Chance, dass das Provi hält ohne Haftcreme. Du schreibst: Essen geht ….na,ja. Wie meinst Du das? Ich kann doch nicht die vielen Monate nur Brei und Suppe essen. Geht denn nichts anderes? Und meine Frage an Dich: “ Bist Du sehr viel jünger wie ich? Mein ZA meinte, die Implantate könne man bis ins hohe Alter setzen. Ob er da wohl recht hat?
    Gruß
    Christa

    #291097 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Christa,

    habe Deinen Beitrag gelesen und möchte Dir meinen Zustand etwas erörtern: Ich habe seit ca. 8 Monaten ein Provisorium im OK mit Gaumenplatte, die nur mit Haftcreme hält. Ich komme damit eigentlich ganz gut zurecht. Ich bin in meinem Beruf ständig mit Menschen im Gespräch, habe Besprechungstermine, darf auch gelegentlich mit Auftraggebern zum Essen gehen, und das alles mit Provi im OK !!! Ich muß gestehen ,ich habe auch jedesmal Bammel, ob das Provi hält, aber bis jetzt hat es immer noch gehalten, mit 2x täglich Haftcreme erneuern. Allerdings stellt ich jetzt gerade für mich eine neue Situation dar, denn ich habe mich gerade verliebt und beim „sich-näher-kommen“ könntes es ja auch mal zu einem leidenschaftlichen Kuss kommen.. das vermeide ich bis jetzt, aber wie lange kann ich ds noch vermeiden? Trotzdem traue ich mich bis heute nicht an die Implantate heran, aus vielen Gründen, u.a. eben auch ,dass angeblich das Provi noch weniger halten wird wie jetzt. So wie die Leidensgenossin Lina das beschreibt ,kann ich nicht umgehen, denn ich kann doch nicht den Mixer mit ins Restaurant nehmen (lach,lach…) Und mehrere Monate nicht öffentlich essen gehen, das funktioniert nicht bei mir,denn da wären alle meine sozialen Kontakte weg.. Übrigens zum Alter: Ich bin fast so alt wie Sie , bin 63 Jahre ..
    Ich hoffe Ihnen etwas geholfen zu haben.

    Liebe Grüße
    Eva

    #291098 Antworten
    Lina
    Gast

    hallo christa…
    ich bin ein gutes stück jünger als du…51.. und stehe mitten im berufsleben… habe mit sehr vielen menschen zu tun und muss viel reden…
    geht alles ohne haftcreme ..
    doch…du musst brei essen…suppe..fisch geht auch..eben alles..was man mit einer gabel zerdrücken kann… ( ich muse auch im lokal rum..)es nutzt ja nichts…..es gibt vieles .. was essbar ist …ohne zu kauen.. ich mache das jetzt seit ende februar..sicher..toll ist es nicht..aber ich will feste zähne…!! und dafür nehme ich es in kauf..und freu mich auf das nächste jahr..und recht hat dein ZA…meiner sagt das gleiche
    also christa..ist alles nicht so schlimm..wenn man etwas wirklich will..

    liebe grüsse und dir die daumen gedrückt.

    #291099 Antworten
    Christa
    Gast

    Hallo Eva und Lina,
    ich danke Euch ganz herzlich für die moralische Unterstützung. Morgen werden mir nun die Zähne im OK gezogen. Mal sehen wie ich mit dem Provi zurechtkomme. Wenn ich näheres weiß, melde ich mich wieder im Forum. Bis dahin wünscht Euch alles Gute
    Christa

    #291100 Antworten
    Snowflake
    Gast

    Mal ne kurze Zwischenfrage: warum benutzt ihr dann nicht Haftcreme (bzw. MEHR Haftcreme)??

    LG Snowflake

    #291101 Antworten
    swatje
    Gast

    Hallo Christa,

    bei mir müssen die 6 Zähne nicht erst großartig gezogen werden, sie wackeln von selbst, wegen Prodonthose fallen Kronen bzw. fest Brücken flach…für mich steht außer Frage, daß ich mir in meinem Falle Implantate vorstelle, bin nun 43 und möchte auch weiterhin gerne Lachen. Leider kann ich Dir auf all Deine Fragen keine Antwort geben, daber eins hat mit jedenfalls das Gestöbere auf dieser Seite genommen: die Angst! Was die Kostenfrage betrifft kann man sich auch hier sehr gut informieren….ist heftig (bin selbst gesetzlich versichert)…aber das ist es mir wert.

    Wenn Du für die Übergangszeit schon solche Angst vor der Prothese hast, kommt doch eine Vollprothese auch nicht in Frage! Ich finde das spielt das Alter keine Rolle.

    Viel Erfolg, Gruß Heike

    #291102 Antworten
    Christa
    Gast

    Hallo Heike,
    Du hast mich falsch verstanden, ich habe keine Angst vor dem Provi, habe nur Angst dass es nicht hält und auch dass ich würgen muss. Bis heute habe ich ja keine Erfahrung mit solchen Fremdkörpern. Man liest so viel darüber. Morgen früh werden die Zähne gezogen, dann sehe ich weiter. Sicher ist, dass ich alles durchziehen werde wie geplant, da das endgüldige Produkt, in etwa 8-10 Monaten keine Gaumenplatte haben wird und mit Sicherheit, wenn alles planmäßig verläuft, auch fest sitzen wird. Über den Sitz meines Provisoriums werde ich in den nächsten Tagen berichten.
    Bis dann
    Christa

    #291103 Antworten
    swatje
    Gast

    Hallo Christa, ich hoffe Du hast Deinen Termin gut überstanden!!!!! Ich stehe ja noch am Anfang meiner Überlegungen und mir hat das Geschreibe hier die letzten Tage wirklich Mut gemacht. Morgen habe ich ein weiteres Gespräch mit meinem ZA es steht die Frage an: gleiches alles sanieren oder erstmal zwei.

    Ich sehe das auch mit 43 wie Du: wichtig ist das entgültige Produkt, die Zeit dazwischen muß man eben irgendwie rumkriegen.

    Grüsskes Heike

    #291104 Antworten
    Christa
    Gast

    Hallo Heike und Guten Abend,
    ja, ich habe meine Zähne im OK nun alle gezogen und muss mit dem Provisorium zurechtkommen.Das heißt, ein
    Backenzahn steht noch, sozusagen als Richtungsgeber. Ich kann Dir sagen, der erste Blick in den Spiegel – ohne -war ein Schock. Aber nun bin ich dabei mich damit abzufinden. Am 7.7. habe ich meine OP. Sinuslift, Knochenaufbau ( aus dem Unterkiefer ) und 6 Implantate. Mein Provisorium hält zur Zeit nur mit Haftcreme, was ein Geschmiere hoch 3 ist.
    Am Mittwoch bekomme ich die Fäden gezogen und danach wird das Provi unterfüttert. Ich hoffe es geht dann besser mit dem Essen usw. Die Optik ( für mich sehr wichtig )stimmt auf jeden Fall, ich glaube es sieht sogar ein bisschen besser aus. Meine sozialen Kontakte kann ich ungehindert weiterpflegen, denn im Moment kann ich darüber noch nicht reden und keiner weiß von meinem Vorhaben,
    ausser meine Familie natürlich. Trotz allem, bisher lief es ja recht gut, habe ich noch immer einen Riesenbammel. Schreib doch mal, wie Du Dich entschieden hast. Ich drücke Dir die Daumen und freue mich von Dir zuhören.
    Gruß
    Christa

    #291105 Antworten
    Beatrice Böninger
    Gast

    Hallo Christa,
    ich habe mir die Beiträge alle durchgelesen und sie waren bestimmt hilfreich. Ich gehöre zu denen, die es „hinter sich haben“. Angefangen hat alles im Jahr 2003 und da war ich 58 Jahre alt. Alle restlichen Zähne im OK mussten gezogen werden wegen Knochenschwund. Ich war am Boden zerstört, denn in meinem Beruf musste und muss ich viel mit Menschen sprechen. Die OK-Prothese mit Gaumenplatte war anfänglich ein Greul, dann habe ich mich sozusagen eingerichtet und den Blick nach vorne gerichtet. Ich bekam einen Sinuslift (Knochen aus der Hüfte in den Oberkiefer) und nach einem halben Jahr „Heilzeit“ 8 Implantate. Die Prothese hat nur mit Haftcreme gehalten und das Essen war auf WEICH programmiert. Ich habe auch irgendwann damit Schluß gemacht mich zu schämen und offen über mein „Gebrechen“ geredet, denn ich hatte die „Schnauze“ voll von all den Vorurteilen gegenüber Menschen mit Zahnproblemen und Prothesen. Ich habe die „Besserwisser“ gefragt ob ich denn nun ein Mensch zweiter Klasse bin und ob der Wert eines Menschen sich nur an dem Zustand seiner Zähne misst. An den 8 Implantaten, die jetzt habe – und auf die ich total stolz bin – hängt eine Teleskopbrücke, die ich mehrmals am Tag reinige und mich damit sauwohl fühle. Übrigens hat Ihr ZA recht, wenn er sagt, dass Implanate nicht zwingend eine Frage des Alters sind. Haben Sie Geduld mit sich selbst, schauen Sie nach vorne, da liegt eine neue Lebensqualität. Die Zwischenzeit ist schwer, ich weiß von was ich spreche. Ich habe meiner Prothese übrigens einen Namen gegeben „G.Felix“ G. steht für Gebiss und mich mit dieser Art der Selbstironie prima über Wasser gehalten.
    Alles, alles gute, Geduld und Mut
    Beatrice

    #291106 Antworten
    Christa
    Gast

    Hallo Heike,
    nun habe ich die Unterfütterung hinter mir.
    Trotz Vorhersage meine ZA und meines Implantologen, dass die Prothese nur mit Haftcreme hält, hält sie bombenfest ohne die Creme. Ich kann sogar kauen, das Ding saugt sich fest. Auch ich stehe vor der Frage: “ Festsitzend oder Rausnehmbar. Man riet mir die rausnehmbare Variante, denn wenn mal etwas an den Implantaten sein sollte, wäre der Aufwand geringer dies zu beheben. Dies leuchtet mir ein. Da man auf die Gaumenplatte verzichtet, werde ich mir meine Entscheidung
    -Festsitzend – nochmal überlegen.
    Frohe Pfingsten wünscht
    Christa

    #291107 Antworten
    chris
    Gast

    Hallo Beatrice,
    habe gerade gestöbert und unseren ersten Kontakt gefunden.
    Kaum zu glauben dass nun schon alles vorbei ist und wir wieder – so richtig zubeißen – können.
    Schönen Abend noch
    Chris

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
Antwort auf: 6 Implantate u.Knochenaufbau mit 65
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024