Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


6 Implantate im UK

  • Ersteller
    Thema
  • #277475 Antworten
    Sandra
    Gast

    Bin grade 39 Jahre geworden. Trotz aller Pflege und 1/4 jährlichem Zahnarztbesuch hatte ich diverse Plomben und später Kronen. Als ich 17 Jahre war äußerte mein damaliger Zahnarzt zu ersten Mal den Verdacht auf Kieferknochenschwund. Die regelmäßigen Röntgenbilder der nächsten zwei Jahrzehnte geben meinem Zahnarzt recht. Meine Zähne wurden so wackelig, dass vor 6 Jahren sämtliche Zähne des OK und vor gut 3 Jahren die hinteren Zähne des UK gezogen wurde. Ich habe also nur noch 8 eigene Zähne im Frontbereich des UK.

    Im OK trage ich eine Vollprothese mit Gaumenplatte, die regelmäßig unterfüttert und wenn sie abgekaut ist ersetzt wird. Klappt problemlos. Im Unterkiefer habe ich eine rausnehmbare Versorgung, die an den eigenen Zähnen befestigt ist.

    Stand heute: Schmerzen im rechten Kiefergelenk und hörbares Knacken beim Mund öffnen. Die jeweils als letzten stehenden eigenen Zähne sind so wackelig, dass sie gezogen werden müssen. Haben dann nur noch 6 eigene Zähne (die noch einigermaßen fest sitzen), keine Prothese für unten und ein schmerzendes Gelenk

    Weder Zahnarzt noch Kieferchirurg haben mein Gelenk untersucht. Sie haben sich angehört wie es knackt und von außen die Fingerspitzen auf das Gelenk gelegt während ich den Mund geöffnet und geschlossen haben.

    Zahnarzt schlägt vor: nach dem Ziehen der 2 wackeligen Zähne Implantate. Die könnten den weiteren Kieferknochenabbau in dem Bereich stoppen, als Grundlage für die Teil-Prothese genutzt werden und später (wenn eines Tages die letzten 6 Zähne nicht mehr sind) als solide Grundlage für die Vollprothese im UK. Das Knacken im Gelenk und die Schmerzen würden spätestens 6 Monate nach Implantatsetzung und nachfolgender Prothesenversorgung von allein verschwinden.

    Der Kieferchirurg schlägt 6 Implantate (je 3 rechts und links) vor. Kosten ca. 5000,00 EURO. Mein Zahnarzt veranschlagt für Honorar-, Material- und Laborkosten nochmals ca. 5.800,00 EURO.

    Frage:
    1. Sind Gesamtkosten von ca. 10.800,00 EURO für das Setzen von 6 Implantaten und die dann folgende Teilprothese eine „normal“ hohe Summe (mich als Laien hat sie erstmal umgeworfen)?
    2. Sollte ich, b e v o r ich die Implantate in Angriff nehme, noch weitere Untersuchungen des Kiefergelenkes vornehmen lassen? Falls ja: was für Untersuchungen und wer macht so etwa?

    Würde mich auch über einen Bericht von jemanden mit ähnlicher Unterkieferversorgung, oder mit ähnlicher Zahngeschichte freuen.

    Vielen Dank im voraus
    Sandra

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #277476 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    zu 1. Die Kosten für 6 Implantate inkl. Zahnersatz sind ohne genauere Angaben über Art der Implantate und Art des Zahnersatzes nicht seriös zu beurteilen. Bei einem typischen Preis für ein (unkompliziertes) Einzelzahnimplantat (komplett mit Krone) von ca. 1600-1900 EUR scheinen mir die Gesamtkosten im Rahmen zu liegen.
    2. Mein Vorschlag wäre es, die Kiefergelenkbeschwerden durch einen Übergangsprothese oder Schiene erst einmal in den Griff zu kriegen, bevor teurer Zahnersatz angefertigt wird. Vielleicht sollten Sie sich hierzu noch eine weitere Meinung (inkl. Untersuchung) einholen. Jeder wirklich gute Zahnarzt sollte Erfahrung und ein Konzept hierfür haben.
    Viel Erfolg
    B. Zahedi

    #277477 Antworten
    Sandra
    Gast

    Vielen Dank für die Berichte anderer Leidensgenossen, die mich erreicht haben. Zu sehen wie andere mit dieser Situation fertig werden hilft sehr und gibt das Gefühlt nicht der einzige „arme Tropf“ zu sein.

    Auch Ihnen Herr Dr. Zahedi vielen Dank für den letzten Anschups zur Einholung einer zweiten Meinung. Sie sind endlich mal jemand, der mir auch konkrete Zahlen nennt.

    Es ist halt ein langer Weg von der ersten Überlegung bis zum fertigen Implantat.

    #277478 Antworten
    Sandra
    Gast

    Liebe Sandra,
    ich habe dienen Artikel gelesen und weiß nicht, ob mir das Mut machen soll, oder ich lieber heule.
    Ich bin 33 Jahre und habe ähnliche Probleme.
    Sei meiner Jugend habe ich mich nur mit meinen Zähnen herum geplagt, diverse Wurzelspitzenres. hinter mich gebracht und oft schlimme Schmerzen gehabt.
    Nun ist der Stand so, dass immer mehr Zähne im Backenzahnbereich gezogen werden müssen und ich mich einfach nicht mit dem Gedanken an eine Prothese anfreunden kann.
    Ich bin alleinerziehend und möchte auch irgendwann vielleicht mal wieder einen Mann kennenlernen. Undenkbar, ihm beizubringen, dass ich ein „Gebiss“ habe. Insbesondere eine Gaumenplatte im Oberkiefer finde ich abschreckend. Wie kommst Du nur damit klar? Kannst Du normal sprechen und sieht man etwas?
    Bin derzeit nur am heulen und überlege ernsthaft, sämtliche Ersparnisse in eine komplette Implantatversorgung zu investieren. Der Kieferchirurg meint, ich müsste mit Kosten rechnen, die denen eines Kleinwagens entsprechen, sprich 15 -20.000,- DM). Das richtet sich aber noch danach, ob Knochen aufgebaut werden muss usw.
    Ich denke auch immer, den Zahnärzten ist das alles letztlich egal, sie bekommen ihr Geld, die Risiken tragen wir, als Patienten- die leider nur kassenversichert sind komplett allein.
    Auch wenn ich Dir jetzt nicht so richtig weiterhelfen konnte, hoffe ich, dass Du mir ein paar Zeilen schreibst und wir vielleicht im Kontakt bleiben.
    Liebe Grüße, Sandra aus Berlin

    #277479 Antworten
    Sandra
    Gast

    Hallo Namensschwester,
    der erste Schreck und die Gewissheit jetzt muss ich tatsächlich handeln (kann es also trotz ärztlicher Mithilfe nicht mehr herauszögern) ist ist das Allerschlimmste und wenn man (ich) die erste panische, langanhaltende Heulzeit hinter sich gebracht hat, ist das schon die halbe Miete.

    Wäre die Frage nach Implanten oder Prothese einfach mit der Krankenkasse zu regeln gewesen, wäre vieles, vieles einfacher für mich gewesen.

    Wenn ich 70 Jahre alt bin kann ich jedem erzählen, dass ich ein Gebiss trage, aber mit Mitte Dreißig und dann noch als Frau, sieht das schon ganz anders aus.

    Klar erzähle ich Dir wie ich klarkomme (auch im zwischenmenschlichen), denn auch ich bin froh über jede Nachricht , die ich auf diesem Wege von anderen bekommen. So steht man wenigstens nicht allein da. Tips und Tricks und Berichte anderer sind mir viel wert.

    Durch die Mails, die ich auf meine Anfrage hier bekomme habe, habe ich festgestellt, dass es jedesmal ein sehr persönlicher Gedankenaustausch geworden ist. Schreibe einfach hier eine Antwort und Hinterlassung unter „E-Mail“ dabei eine Mailadresse von Dir. Impantate.com leitet das dann (wie das auch immer das gehen mag???) weiter. So können wir dann per Mail miteinander in Kontakt treten.
    (Jedensfalls haben ich es so erklärt bekommen und von meiner Seite aus hat es immer funktioniert)

    Freu mich schon drauf
    Sandra aus Bremen

    #277480 Antworten
    sandra
    Gast

    ok. hab ich. hatte ich aber gestern auch schon so gemacht…
    na mal sehen, wenn es nicht funktioniert, lassen wir uns was anderes einfallen.
    Vielen Dank für Deine Antwort und
    liebe Grüße, Sandra

    #277481 Antworten
    Sandra
    Gast

    Liebe Sandra,
    so ist mir der Weg beschrieben worden. Stelle aber, genau wie Du, fest, dass es so nicht funktioniert. Wie haben es die Anderen denn gemacht?
    Mit der Technik habe ich es nicht so, kannst du das Problem lösen?
    Gruß Sandra (aus Bremen)

    #277482 Antworten
    sandra
    Gast

    nee, weiß auch nicht, was wir jetzt machen können.
    Will hier natürlich nicht meine €-Mail- Adresse oder tel. veröffentlichen, Du sicher auch nicht…
    Ich überleg nochmal und meld mich dann.
    viele Grüße, sandra

    #277483 Antworten
    Sandra
    Gast

    o.k.
    melde Dich wieder
    Bis dahin
    Gruß
    Sandra

    #277484 Antworten
    Breu Sepp
    Gast

    Hallo,

    mir drohen ebenfalls ca. 5 Implantate, da ich weit fortgeschrittene Parodonditis habe. Mein Kieferchirug hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht, wobei ich auch auf einen Betrag von 2.500 € pro Zahn komme. Also mich hats auch umgehauen.

    Ich war heuer im Urlaub un hatte einen Ausflug nach Ungarn gemacht. Dort in Sopron waren viele Zahnarztpraxen. Ich hab mich bei einer Erkundigt. Dort würde ein Inplantat nur ca. 850 € Kosten, soll aber angeblich das gleiche Material sein.

    Weiß du darüber auch was?

    Tschüss

    S. B.

    #277485 Antworten
    Jannah
    Gast

    Gerade in Ungarn gibt es Kliniken, die sich auf Implantate spezialisiert haben.
    Generell kann man sagen, das „Ostblock“- Ärzte eine sehr gute Ausbildung und Kompetenz haben. Für Ihr Geld bekommen Sie auch Qualität, was das Material angeht, d.h. internationalen Standart und mehr. Auch hier gilt natürlich, je höher die Investition, je hochwertiger und teurer ggf. die Materiaien.
    All das wird nur von hiesigen Zahnärzten deshalb oft in Frage gestellt, weil vermieden werden soll, dass Patienten zur Behandlung in Länder wie Ungarn abwandern. Jedoch kommt das in immer stärkerem Maße vor. Verbunden wird meißt Behandlung gleich mit Urlaub.
    Zu guter letzt sei auf die Garantiegewährung dort hingewiesen. Hierzulande würde sich ein Zahnarzt niemals auf dieses „Glatteis“ begeben.
    Freundliche Grüße, Jannah

    #277486 Antworten
    sandra
    Gast

    Hallo Jannah,
    habe mich sehr über Deinen Beitrag gefreut, denn vor gut einer Woche bin ich auch auf die Alternative „Implantate in Ungarn“ gestoßen.
    Hast Du schon Erfahrungen im Ausland sammeln können und vielleicht sogar einen besonderen Tip, oder weißt Du wo man sich genauer informieren kann?
    Freu mich auf Deine Antwort
    Gruß
    Sandra

    #277487 Antworten
    Helmut skibbe
    Gast

    Hallo Sandra,
    Ich habe heute Ihren Beitrag gelesen,da ich die gleichen Probleme habe wie Sie, möchte ich Ihnen einen Rat geben. Da ich wie Sie auch in dem hinteren Bereich keine Zähne mehr hatte habe ich mich für die folgende Variante entschieden.
    Vorne wurden mir 8 Zähne gezogen da sie nicht mehr Stabil waren, Es wurde dann Knochenmaterial aufgebaut. Nach ca. 4 Wochen
    bekam ich 8 Implantate gesetzt. Die 2 OP war vor ca.4 Monate.
    Ich bekomme eine festsitzende Brücke. Ich finde wenn es die Umstände(Kiefer) zulassen sollten Sie sich für eine Brücke oder Prothese entscheiden.
    Ich bin mit meinem Ablauf bis jetzt sehr zufrieden,ich hatte Glück da ich in einer sehr guten Gemeinschaftspraxis behandelt werde.
    Die Tätigkeitsschwerpunkte sind Kiefer,Gesichtscherugie,Implantologie und vieles mehr. Das Zahnlabor befindet sich auch
    im gleichen Haus.
    Wichtig ist nach meiner Meinung das Vertrauensverhältnis zu Ihrem Arzt!
    Natürlich ist es eine Kostenfrage,
    aber in Ihrem Alter?
    Eine alternative wäre vieleicht einigemale auf
    den Urlaub zu verzichten und dafür Jahrzehntelang gut Speisen.
    Ich wünsche Ihnen viel Glück und eine richtige
    Entscheidung.

    Mit freundlichen Grüßen
    helmut skibbe

    #277488 Antworten
    Sandra
    Gast

    Hallo Helmut,
    es tut gut zu hören, dass es bei anderen „geklappt“ hat und die Implantate problemlos zu setzen und haltbar sind.
    Seit meiner Anfrage ist Zeit vergangen. Auch ich habe es geschafft nach 3 Arzt-Fehlversuchen einen Implantologen (auch in einer Gemeinschaftspraxis) zu finden, zu dem ich Vertrauen gefasst habe.
    Mein Termin: Januar 2003!
    Aber von den Kosten her wird es nicht reichen einmal auf Urlaub zu verzichten. Ich werde insgesamt fast 18.500,00 EURO zahlen müssen.
    Für mich heißt dass: neben Ersparten und langfristigen verzicht auf Anschaffungen, werde ich noch lange einen Nebenjob machen müssen.
    Hoffentlich geht auch bei mir alles gut und die neue Konstruktion hält lange, lange und noch länger.
    Trotz allem freu ich mich schon drauf.
    Vielen Dank fürs mutmachen
    Gruß
    Sandra

    #277489 Antworten
    BSE
    Gast

    Hallo Sandra,

    darf ich fragen wieviele Implantate du brauchst?
    Ich brauch welche im OK.

    Danke und Tschüß

    #277490 Antworten
    Sandra
    Gast

    Hallo,

    ich bekomme 6 Implantate.

    Du muß für jedes Implantat in Deutschland ungefähr 1.000,00 Euro rechnen und für die sichtbare Versorgung obendrauf noch mal mind. die gleiche Summe.

    Bei mir ist es so viel, weil noch „ein paar Kleinigkeiten“, die meinem Kiefergelenk helfen sollen, und etwas Knochenaufbau, mit dabei sind.

    Habe die Kostenaufstellung meines Implanteurs von einem anderen Zahnarzt überprüfen lassen (würde ich auch bei weniger Geld wieder so machen). Der Zahnarzt hat mir eine Summe genannt, die um ca. 1300,00 Euro niedriger war. Daraufhin bin ich zu einem dritten Arzt gegangen, der die Meinung des zweiten bestätigt hat.

    Entweder hätte ich jetzt immer weiter laufen können, oder mich entscheiden was ich will:
    Etwas mehr zahlen für einen Arzt meines Vertrauens, oder etwas sparen und dafür ein mulmiges Gefühl hinnehmen.

    Für mich war das keine Frage. Ich war froh einen Arzt gefunden zu haben, bei dem ich mich absolut sicher aufgehoben fühle.
    Dieser Arzt ist auch bereit gewesen, mir aufzuzeigen wie oft er schon Implantiert hat, wie hoch seine Einheilquote ist und wie oft es nicht geklappt hat. Er besucht regelmäßige Fortbildung zum Thema „Implantologie“ und kann das auch durch Unterlagen belegen.

    Ich hatte vorher nie gedacht, dass Impantation so teuer wird.

    Wenn ich „nur“ Implantate gebraucht hätte, dann hätte ich auch die Möglichkeit AUSLAND ins Auge gefasst (spart man ja tüchtig).

    So habe ich einen Arzt nur 50 Km von mir entfernt, dem ich voll vertraue. Kostet zwar, ist es mir aber wert.

    Gruß
    Sandra

    #277491 Antworten
    B
    Gast

    Kann mir jemand sagen ob Ihr auch jede professionelle Zahnreinigung selbst bezahlen müßt?

    Danke

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Antwort auf: Antwort #277483 in 6 Implantate im UK
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024