Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


5 oder nur 3 Implantate?

  • Ersteller
    Thema
  • #277712 Antworten
    Manfred Ott
    Gast

    Die fehlenden Zähne 3-7 sollen bei mir durch Implantate ersetzt werden.
    Nach Meinung neines Zahnarztes ist dies sowohl mit 5 Einzelimplantaten, als auch mit 3 bzw 4 Implantaten, welche mit einer Brücke mitenander verbunden werden,machbar. Bei 5 Implantaten, hierfür müßte an 2 Stellen -wohl 3 und 7- bin mir hier aber nicht ganz sicher, Knochen aufgebaut werden. Der Knochenaufbau werde, gleichzeitig mit der Einbringung der Implantate, aus einer Mischung mit aus dem Weißheitszanhnbereich entnommenen Knochen und Knochenersatzstoffen erfolgen. Diese Lösung hätte den Vorteil, daß bei einem eventuell späteren Verlust eines Implantates die entstandene Lücke mittels einer entsprechenden Brücke wieder geschlossen werden könnte. Gesamtkosten etwa 11000 Eur. Bei einer Dreiimplantatebrücke müßte bei einem eventuellen Implantatverlust die Brücke abgenommen-läßt sich angeblich wieder verwenden-und neu implantiert werden. Gesamtkosten etwa 7500 Eur.
    Nun meine Fragen. Welche Lösung ist, langfristig gesehen, aus medizinischer als auch finanzieller Sicht die Günstigere. Kann tatsächlich, gleichzeitig mit der Implantation, erfolgreich ein Knochenaufbau durchgeführt werden. Ich habe den Eindruck, daß im Forum gegenteilige Meinungen überwiegen. Aber irren ist menschlich.
    Mit freundlichen Grüßen
    M Ott

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #277713 Antworten
    Lorenz Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Herr Ott,
    dies ist wirklich eine schwer zu treffende Entscheidung, es gibt für beides Befürworter mit guten Gründen. Allerdings überwiegen meiner Meinung nach wohl die Kollegen, die sich den meist doch vorhandenen wirtschaftlichen Gegebenheiten beugen und sich eher für eine Brückenlösung entschließen, vorausgesetzt, die Pfeilerimplantate können auf Grund des Knochenagebotes lang und dick genug gewählt werden.
    Ein Knochenaufbau simultan mit einer Implantation ist durchaus möglich, wenn doch noch so viel und guter Knochen vorhanden ist, daß das Implantat primär stabil steht (d.h. direkt nach der Implantation aber ohne Belastung durch leichten Druck nicht zu bewegen ist).
    Dagegen halte ich es für nicht realistisch, nach einer Implantatentfernung und Neuimplantation die alte Brücke wieder verwenden zu können, da das neue Implantat niemals auf bruchteile eines Millimeters genau so stehen wird, wie das alte.
    Viel Erfolg, L. Jensen

    #277714 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Tag Herr Ott,
    die wesentlichsten Dinge hat Herr Jensen schon
    mitgeteilt.
    Prinzipiell ist zu berückschtigen:
    1. Je kürzer ein Implantat, je mehr Implantate
    werden benötigt.
    2. Je dünner ein Implantat, je mehr Implantate
    werden benötigt.
    Dies hat etwas mit der Quadratmillimeter Ober-
    fläche zur Knochenanlagerung zu tun.
    Ansonsten stimme ich den Ausführungen von
    Herrn Jensen zu.

    Gruß Günter

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: 5 oder nur 3 Implantate?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024