Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


3D Scan

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 470 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 1 Monat von Docwolff aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #310340 Antworten
    Frage
    Gast

    Guten Tag,

    1. Kann man den 3D Scan Druck auch für herausnehmbare Zahnprothesen anwenden ?
    2. Wenn zB 4 oder mehr Zähne im Unterkiefer fehlen (einer vorne in der Mitte ist noch da, links und rechts vorne daneben sind entfernt sieht aus wie der erste Zahn eines Babys der noch vorhanden ist)
    3. oder kann man den 3D Scan auf den Schleimhäuten also auf den Zahnlücken wo die Zähne entfernt wurden sprich dass Zahnfleisch nicht nutzen ? Danke

    Bitte per Email antworten
    Stefalina.Frank@Icloud.com

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #310341 Antworten
    Docwolff
    Gast

    Hallo, das Scannen zahnloser Unterkieferabschnitte ist unsicher, da es zu wenig Fixpunkte, die der Scanner braucht, und zu viele bewegliche Anteile bietet, die das präzise Scannen verhindert.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolff

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #310341 in 3D Scan
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024