Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


3 Implantatabbruch

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 23971 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren von trohmeyer aktualisiert.
Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #254454 Antworten
    Holger
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    seit 4 Jahren wird mein Gebiss aufwendig saniert. Im Oberkiefer
    wurde ein Sinuslift durchgeführt.
    Dazu gehören auch 13 Implantate. Vor 3 Jahren brach das 1 Implantat im Kiefer nach dem Innengewinde ab. Der Rest verblieb im Kiefer und musste raus operiert werden.
    Vor 1,5 Jahren der selbe Abbruch auf der gleichen Kieferoberseite.
    Und nun vor 1 Monat der 3 Abbruch auf der anderen Oberkieferseite.
    Und immer an der gleichen Implantatstelle.
    Es steht zu befürchten, das weitere Abbrüche folgen werden.
    Der Zahnarzt ist hier ratlos.
    Es sieht aus wie ein Materialfehler. Ein Gutachter konnte dies auch
    nicht ausschließen, aber auch nicht bestätigen.
    Der Implantathersteller Dentsply bewegt sich überhaupt nicht.

    Ich bin nicht gewillt das so hinzu nehmen.
    Gibt es jemand in diesem Forum der ähnliche Problematik hat
    und mir hierzu Rat geben kann?
    Und, oder kennt jemand einen guten Anwalt, der sich auf diese Sachlage spezialisiert hat ?

    Beste Grüße

    #254455 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    es dürfte schwierig sein, eine so grossen hersteller wie dentsply fehler in der konstruktion des implantats nachzuweisen. es ist aber bekannt, dass titanimplantate einer materialermüdung unterliegen. wenn gering dimensionierte implantate im seitenzahnbereich eingebracht wurden, dann führt eine belastung von über 10 jahren bei fast allen systemen zu implantatbrüchen. insbesondere ist das risiko erhöht, wenn es zum knochenabbau um die implantate gekommen ist. siehe auch kapitel
    https://www.implantate.com/probleme-mit-implantaten/schaeden-am-implantat/implantatbrueche.html/
    wenn zu dünne implantate genommen wurden, liegt der fehler im behandlungskonzept.
    wenn schon ein gutachter sich da nicht festlegen möchte, kann man nur auf kulante regelungen durch hersteller und behandler hoffen. das martyrium der behandlung dürfte ihnen nicht erspart bleiben.gruß
    b. zahedi

    #254456 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich sehe das wie der Kollege. Implantate brechen nicht so einfach, da wurden Fehler bei der Behandlung gemacht. Entweder sind die Implantate zu dünn wie bereits erwähnt, oder es wurden funktionelle Belange nicht beachtet, so dass einzelne Implantate völlig überlastet sind. Was sind das denn für Implantate? Auf Ihrer Rechnung müssten diese ausgewiesen sein, welches System und welche Größe…
    LG

    #254457 Antworten
    trohmeyer
    Teilnehmer

    Hallo,

    auch ich ärgere mich gerade mit meinen Implantaten herum und bin daher auf der Suche nach einem Anwalt. Vielleicht habe ich einen Tipp für Sie.

    In welcher Stadt wohnen Sie denn?

    Viele Grüße,

    T. Rohmeyer

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: 3 Implantatabbruch
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024