Häufige Suchanfragen im Forum:
2 Implantate die einzige Lösung?
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 4040 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 11 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Ich habe links oben eine Brücke, deren vorderer Halter ein Stiftzahn ist, der im Knochen eine schon langdauernde Entzündung hervorgerufen hat; entweder durch Undichte oder durch eine Bruch des Zahnes, das kann man auf dem Röntgenbild nicht erkennen. Mein Kieferknochen hat sich aber bisher gut damit arrangiert. Nun ist die Brücke locker und ich muss mich schnell entscheiden, was getan werden soll. Hat es Sinn, denn Zahn zu reinigen, oder muss er auf jeden Fall gezogen werden? Die Konsequenz wären 2 Implantate, weil eine Brücke über 2 Lücken zu belastend für die Halterzähne ist, und ich einen weiteren Zahn opfern müsste. Falls das die beste Variante sein sollte?, wie gross ist die Gefahr, dass das eine Implantat sich auch nach dem Ausheilen wegen der ursprünglichen Entzündung lockert? Ein bekannter Zahnarzt in Zürich meinte zu mir, dass nach Extraktion des Zahnes ca. 6 Wochen danach schon die Schrauben gesetzt werden können, was den Heilungsprozess der Entzündung vorantreiben würde??, also einen zusätzlichen Heilungsimpuls setzten soll.
Ich möchte am liebsten keine Implantate, aber ich fürchte, dass man 2 Lücken im Oberkiefer wohl nicht so belassen kann?
Eine weitere Frage: Sind die Zahnärzte in Deutschland im Vergleich zu der Schweiz gleichwertig ausgebildet? wegen der hohen Kosten würde ich mich in Deutschland behandeln lassen.