Am 3.07.12 wurde mir im UK 45 ein IP gesetzt.
Alles lief ohne Probleme. Zur Nachkontrolle am nächsten Morgen hatte ich keine Schmerzen,auch fast keine Schwellungen.
Dann kamen am Nachmittag starke Schmerzen,so das ich IBU 600 nahm.
Am 5.07 also wieder zum ZA,der Röntge und stellte eine Endzündung weit unterhalb des IMP. fest. Daraufhin erhielt ich AB Clinda Saar 600,die ich 2x täglich nehmen sollte.( Direkt nach dem Einsetzen des IP wurde auch geröngt,keine Endzündung)
Nun begannen die Schmerzen bis zum 6.7. schlimmer zu werden,ich nahm bis zu 6 !IBO 600 pro Tag.
Am 7.und 8. 7 waren die Schmerzen weg.
Dann nahm ich nur noch am Abend 1IBU..
Am 10.7. waren die Schmerzen wieder da und ich ging zum ZA. Der meinte,das wäre nichts ausergewöhnliches,ich solle bei Bedarf IBU nehmen.
Am 12.7 wurden die Fäden gezogen.
Es ist nichts mehr geschwollen und die Wunde sieht gut aus.
In der Nacht zum 15.und 16.7 bekam ich wieder Schmerzen und war daher heute wieder beim ZA.
Der Röntge nochmal und meinte, alles sieht gut aus, ich soll bei Bedarf IBU nehmen und so etwas komme vor,da es sich um eine Wunde handle,die dauert mal länger.
Kann es sein,das es 14 tage nach einem IP noch zu Schmerzen kommen kann ?
Ist das wirklich keine Seltenheit?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!