Straumann Emdogain®: neue Indikation bei Wundheilung eingeführt
Basel, 3. Mai 2016: Straumann gab heute die Einführung einer neuen Indikation für Emdogain – dem bewährten Produkt für die parodontale Geweberegeneration – bei der Weichgewebeheilung nach oralchirurgischen Eingriffen sowie allgemeinen dentalen Implantationsverfahren bekannt. Eine verbesserte Wundheilung birgt verschiedene Vorteile, darunter ein geringeres Risiko für postoperative Komplikationen und Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden sowie verbesserte ästhetische Ergebnisse und grössere Patientenzufriedenheit. Straumann führt damit als erstes Unternehmen im Bereich Zahnersatz ein biologisches Material ein, das die Wundheilung nach implantologischen Eingriffen generell fördert. In Europa wird Emdogain in der neuen Indikation nun lanciert, andere Regionen werden nach der Erteilung der behördlichen Zulassungen folgen. Straumann Emdogain ist eines der meistbewährten und am besten dokumentierten Produkte der Zahnmedizin überhaupt: Es wurde in den letzten 20 Jahren zur Behandlung von mehr als zwei Millionen Patienten verwendet und ist mittlerweile zum Goldstandard für die parodontale Regeneration geworden. Seit seiner Entdeckung bestätigen Forscher, dass die Proteine in den Schmelzmatrixderivaten – dem Wirkstoff des Produkts – eine umfassende biologische Funktion wahrnehmen, darunter das Stimulieren und Modulieren der Wundheilung. Bis heute wurde die Wirkung auf die Wundheilung in rund 150 wissenschaftlichen Publikationen und Reviews beschrieben. Die Forschung hat Schmelzmatrixderivate zur Behandlung schwer heilender Wunden – z. B. diabetische Fussgeschwüre – etabliert und dabei hervorragende klinische Ergebnisse dokumentiert. Jüngste wissenschaftliche Publikationen1,2,3 zeigen das Potenzial von Straumann Emdogain, eine raschere Reepithelisierung, einen früheren Wundverschluss, ein schnelleres Abklingen der Entzündung und eine raschere und vermehrte Neubildung von Blutgefässen anzuregen. Ergebnisse einer internationalen, in den USA, in Deutschland und Italien durchgeführten Umfrage mit 112 Teilnehmenden zeigten hervorragende klinische Resultate bezüglich der Qualität der Wundheilung bei oralem Weichgewebe. Die Umfrageergebnisse waren erstaunlich einheitlich: Rund 85% der Anwender von Emdogain bestätigten, dass das Produkt die Wundheilung im Weichgewebe verbessert. Das Potenzial von Emdogain zur Stimulierung der Wundheilung ist klar dokumentiert. Straumann wird nun gemeinsam mit Experten aus der klinischen Praxis daran arbeiten, das Produkt bei wichtigen Indikationen zu etablieren, z. B. den Einsatz von Emdogain zur Unterstützung und Verbesserung der Behandlung mit dem neuen Straumann Bone Level Tapered Implantat oder bei ästhetischen Eingriffen und Sofortversorgungen mit der Pro Arch-Lösung.
|