Straumann bleibt auf Wachstumskurs
Der Zahnimplantate-Produzent Straumann bleibt klar auf Wachstumskurs.
Der Umsatz der ersten neun Monate dieses Jahres wuchs gegenüber der
Vorjahresperiode um 26 Prozent auf 314 Millionen Franken. Straumann
bekräftigte die Jahresziele von 26 Prozent Umsatzwachstum und 23
Prozent Reingewinnmarge.
Die Neun-Monats-Verkäufe der in Waldenburg im Baselbiet ansässigen
Straumann-Gruppe nahmen in Lokalwährungen sogar um 27% zu, wie die
Unternehmung am Donnerstag mitteilte. Der Volumenanstieg steuerte 21
Prozentpunkte zum Umsatzwachstum bei, ein weiterer Prozentpunkt entfiel
auf Preiserhöhungen.
Der dominierende Bereich Implantate, auf den rund 95% des Umsatzes
entfallen, wuchs um 22% auf 297 Mio. Franken. Die Division Biologics,
die Produkte zur Gewebe-Regeneration herstellt, verzeichnete ein Plus
von 7% auf 17 Mio. Franken. Die Umsätze, die zu fast zwei Dritteln in
Europa erzielt werden, wuchsen in allen Märkten.
Im dritten Quartal verpasste Straumann die Markterwartungen. Der
Quartalsumsatz nahm um 14% im Vorjahresvergleich langsamer zu, als
erwartet. Konzernchef Gilbert Achermann führte die Verlangsamung an
einer Telefonkonferenz vor allem auf die Hurrikane im US-Bundesstaat
Florida zurück. Zudem seien in Deutschland wegen den ab 2005 erwarteten
Rückerstattungen Behandlungen aufgeschoben worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung