Implantologie-Kongress der DGZI und des ICOI am Toten Meer
Der Kongress ist – wiederum nach dem bewährten Muster von Hurghada – in
zwei Teile gegliedert: In deutscher Sprache wird von Montag bis
Mittwoch referiert, der internationale Teil (Vortragssprache englisch)
ist für Donnerstag, Freitag und Samstag geplant. An diesen Tagen werden
vor allem zahlreiche Teilnehmer aus arabischen Ländern erwartet. Die
DGZI und der ICOI konnten vor allem in den letzten beiden Jahren viele
neue Mitglieder im arabischen Raum gewinnen.
Das Mövenpick Dead Sea 5-Sterne-Hotel verfügt über ein neu eröffnetes
modern ausgestattetes Kongresszentrum. Für die Teilnehmer, die aus
zahlreichen Ländern erwartet werden, besteht vor oder nach dem Kongress
die Möglichkeit, noch einige Tage in Agaba am Roten Meer zu verbringen
oder das geschichtsträchtige Land bei Ausflügen zu erkunden. In den
kongressfreien Zeiten sind Fahrten nach Jerash, Amman und Petra
geplant.
Der Preis für Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück im 5-Sterne
Mövenpick Dead Sea Hotel sowie für den Flug von Deutschland aus beträgt
ca. 1000,00 Euro pro Person.
Die Kongressgebühr beträgt 500,00 Euro für die gesamte Woche. Das
Flugkontingent ist begrenzt, so dass die Organisatoren eine baldige
Anmeldung empfehlen.
Anmeldung an
Dr. Rolf Vollmer
Nassauer Str. 1
57537 Wissen
Tel. 0 2742- 968930
Fax 0 2742-2547
E-Mail: info.vollmer@t-online.de
Weitere Kongresstermine der DGZI 2003:
Wintersymposium Sölden/Tirol, 5.-12. April 2003
Frühjahrstagung Berlin, 23.-24. Mai 2003
33. internationaler Jahreskongress in Bonn, 2.-4. Oktober 2003
Informationen:
DGZI e.V.
Bruchsaler Str. 8
76703 Kraichtal
Tel. 07251-440299-0
Fax. 07251-400299-29
E-Mail: info@dgzi.de