Implantologie auf dem Balkan: Projekt geglückt
1. Mittelmeer-Symposium von BDIZ EDI und der Vereinigung der oralen
Implantologen von Serbien und Montenegro erfolgreich – Fortsetzung
geplant
Der kürzeste Weg zum Balkan führt über den BDIZ EDI (Bundesverband der
implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa) und seinen assoziierten
Partnerverband UOI-SCG-EDI (Vereinigung der Oralen Implantologen von
Serbien und Montenegro) – zumindest dann, wenn man den Spuren der
dentalen Implantologie folgen will. Zum ersten Mal veranstalteten beide
Organisationen ein Mittelmeer-Symposium in Budva Becici an der
Adriaküste. Ziel war es, die Implantologie in den Balkan-Ländern
bekannter zu machen und den Kontakt zwischen den Zahnärzten/innen dort
und ihren Kollegen/innen in Mitteleuropa herzustellen. Der Versuch ist
geglückt –und das lag an den vermittelten Techniken in den Workshops,
den hochkarätigen Referenten und einem zweitätigen Kongress.
Das siebentägige Symposium zählte insgesamt 120 Teilnehmer aus
Deutschland, Serbien-Montenegro und Bosnien. Eine Fortsetzung ist für
2008 geplant. Der BDIZ EDI hat mit diesem Symposium sein Projekt
fortgeführt, Kurse im Ausland anzubieten, um den Austausch der
implantologisch tätigen Zahnärzte innerhalb Europas zu intensivieren.
Gemeinsam mit dem lokalen Organisator des Symposiums, Dr. Dusan
Vasiljevic, der die UOI-SCG-EDI 2005 gegründet hat, eröffnete BDIZ
EDI-Präsident Christian Berger die Veranstaltung in Budva-Becici.
Wunsch des europäisch ausgerichteten BDIZ EDI sei es, die
implantologischen Gesellschaften des Balkans in die europäische Familie
zu integrieren, formulierte Berger.
Das Thema "Bewährtes und Innovatives" stellte den Erfahrungsaustausch
durch verschiedene Experten über erprobte und neue Methoden in der
dentalen Implantologie in den Mittelpunkt. Aber auch der Austausch über
Problemstellungen, wie sie in der täglichen Praxis auftauchen, stand im
Fokus. Neben den praxisorientierten und wissenschaftlichen Vorträgen
drehte sich der Kongress um Recht und Rahmenbedingungen für die
Implantologie in Europa. Symposium 2008 geplant
BDIZ EDI-Präsident Christian Berger wertet das siebentätige Symposium
als vollen Erfolg. Das 2. Mittelmeer-Symposium ist bereits in Planung
und soll vom 11. bis 18. Mai 2008 erneut unter Schirmherrschaft von
BDIZ EDI und UOI-SCG-EDI stehen.
—
BDIZ EDI
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. /
European Association of Dental Implantologists
President: Christian Berger
Vice President: Prof Dr Dr Joachim E. Zöller
Lipowskystr. 12
D-81373 München (Germany)
Sitz: Bonn
AG Bonn VR 8186
FON: +49 (0)89 – 720 69 888
Fax: +49 (0)89 – 720 69 023
office@bdizedi.org
www.bdizedi.org