Hohe Buchungsraten – und nun auch Chancen für Kleinaussteller auf der Implant expo®-Jubiläumsmesse in Düsseldorf
„Wir hatten schon gleich nach Messe-Abschluss im vergangenen Jahr in Frankfurt erfreulich viele Reservierungen für dieses Jahr in Düsseldorf,“ sagt Stefan C. Werner, Geschäftsführer von youvivo und Veranstalter der Implant expo®. „Die bevorstehende Implant expo® ist bereits jetzt, mitten in den Sommerferien, hervorragend gebucht, und es liegen noch viele weitere Reservierungen vor.“ Nach den Ferien werden weitere Buchungen erwartet, denn youvivo hat jetzt auch einen eigenen Bereich für solche Aussteller entwickelt, die gern dabei wären, sich aber einen der üblichen großen Stände nicht leisten können oder wollen. „Gerade für spezialisierte Dental-Labore oder auch Mundhygieneprodukte-Anbieter oder allgemeine Dienstleister ist das Dabei-Sein interessant, wie wir aus Anfragen wissen – wir haben daher jetzt zusätzlich ein Standkonzept erarbeitet, das solchen Interessen entgegenkommt.“ Für genug Ausstellerbesucher sorgt eine weitere Veränderung: „Zu allen anderen attraktiven Angeboten kommt in Düsseldorf erstmals die beliebte DGI-Lounge in die Implant expo® und wird dort auch zu entspannten Kontakten zwischen Ausstellern und Messe-Besuchern einladen.“ Neu: Hier wird man sich auch einen Eindruck davon verschaffen können, was die DGI aktuell im Bereich E-Learning zur Verfügung stellt.
Damit setzen der Kongress und nicht zuletzt die Fachmesse ein deutliches Gegensignal gegen die derzeit hin und wieder postulierte angebliche „Implantologie-Müdigkeit“ in Deutschland. „Unternehmen treffen in Düsseldorf auf eine deutlich aufgeschlossene Zahnärzteschaft und fachlich spezialisierte Zahntechniker“, sagt Stefan C. Werner. Ausgesprochen sinnvoll sei auch in diesem Jahr das inhaltliche Zusammenspiel aus Kongress und Fachmesse: Das Kongress-Motto ‚Implantologie – neu gedacht’ mit dem Zusatz ‚was kommt – was bleibt’ biete spannende Entwicklungen und Positionen, die nicht nur die Therapie, sondern auch die Produkte rund um die Implantologie betreffen. Viel diskutiert würden derzeit beispielsweise längenreduzierte Implantate und neue Implantat-Werkstoffe sowie Alternativen zur Augmentation. „Was in den Kongress-Vorträgen präsentiert wird, kann wenige Schritte weiter in der Ausstellung verglichen werden. Bei der Implant expo® sind die relevanten Hersteller vor Ort und stellen den Messebesuchern ihre Forschungs- und Entwicklungsleistungen vor.“
Interessant sei der Messebesuch deshalb auch für Zahnärzte, die nicht selbst implantieren, sondern überweisen: „Implantologie gehört zum festen Aufklärungs-Kanon bei prothetischer Versorgung“, so Werner, „es macht daher Sinn, sich über die Vielzahl an Innovationen und Neuerungen aus erster Hand zu informieren, um die Patienten zeitgemäß aufklären und mit den Überweiserpraxen auf aktuellem Stand die Behandlung besprechen zu können.“ Kongress und Fachmesse seien ein perfektes Doppel im Bereich der modernen Implantologie, Stefan C. Werner: „Was kommt und was bleibt – das wird man auch bei der Implant expo® am 28. und 29. November überprüfen können! Von Stagnation merken wir bei der Vorbereitung der Fachmesse tatsächlich nichts – von Innovation dafür aber um so mehr!“