Fortbilden in Davos: Gipfeltreffen der Zahnmedizin
Den Auftakt für den Internationalen Fortbildungskongress gibt in diesem
Jahr Wolfgang Clement – ehemals Superminister unter Gerhard Schröder –
mit einem "Wirtschaftspolitischen Ausblick am Jahresbeginn". Für die
weitere Wissensvertiefung hat Kongressleiter Dr. Norbert Grosse erneut
international renommierte Referenten aus Deutschland und der Schweiz
engagiert, die über vielfältige, praxisnahe Themen aus der
Zahnheilkunde sprechen. Mit dabei sind Prof. Dr. Jürgen Becker
(Düsseldorf), PD Dr. Regina Dannewitz (Heidelberg), Prof. Dr. Hans
Eberspächer (Heidelberg), Dr. Stefan Fickl (Würzburg), Prof. Dr.
Andreas Filippi (Basel), Dr. Gabriel Krastl (Basel), Dr. Markus Lenhard
(Niederneunforn), Prof. Dr. Ralph G. Luthardt (Ulm), Dr. Irina Sailer
(Zürich), Dr. Dietmar Weng (Starnberg) und Dr. Matthias Zehnder
(Zürich).
In Workshops und Seminaren vermitteln die Referenten den aktuellen
Stand der Zahnmedizin. Neben den fachlichen Informationen bleibt für
alle Teilnehmer in jedem Fall genügend Zeit für den Gedankenaustausch
unter Kollegen. Eine Dentalausstellung sowie ein kulturelles
Rahmenprogramm runden den Kongress ab. Melden Sie sich an und lassen
Sie sich inspirieren. Die bewährten Fortbildungen – umrahmt von den
Berggipfeln rund um Davos – haben schon viele nützliche Steine für die
Berufspraxis ins Rollen gebracht.
Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm finden Sie unter
www.fvdz.de oder können in der Bundesgeschäftsstelle des Freien
Verbandes angefordert werden (Telefon: 0228/8557-0; Fax: 0228/345465;
E-mail: kongresse@fvdz.de).