Erfolgreiches 1. Per-Ingvar Brånemark Wissenschaftssymposium
Die Schwerpunkte des Symposiums lagen auf der Grundlagenforschung, Lebensqualität des Patineten und den künftigen Entwicklungen im Bereiche der Osseointegration f. Das Programm des Symposiums wurde von einem Wissenschaftskomitee, bestehend aus international anerkannten Experten verschiedener Bereiche der Implantologiegestaltet, nämlich:
Prof. Dr. Daniel van Steenberghe – emeritierter Professor, Medizinische Fakultät, Katholische Universität Löwen, Belgien
Prof. Dr. Peter Thomsen – Professor für Biomaterialien, Institut für klinische Wissenschaft, Sahlgrenska Academy, Göteborg, Schweden
Prof. Dr. Friedrich Neukam – Direktor, Mund- Kiefer und Gesichtschirurgische Klinik, Universität Erlangen, Deutschland
Prof. Dr. Brien Lang – emeritierter Professor, Zahnmedizinische Fakultät, Michigan University, USA
„Ein solcher Anlass fehlte bisher eindeutig“, erklärte Prof. Daniel van Steenberghe, Vorsitzender des P-I Brånemark Symposiums, „denn medizinische und zahnmedizinische Veranstaltungen sind heutzutage oft sehr industrielastig. Wir freuen uns daher sehr, dass Nobel Biocare in einen Anlass mit einer derart visionären Ausrichtung investiert und dessen Organisation übernommen hat.“
Der Namensgeber und Ehrenvorsitzende des Symposiums, Prof. Per-Ingvar Brånemark, der dieses Jahr seinen 80. Geburtstag feierte, wohnte dem gesamten Anlass bei. In seiner Eröffnungsansprache erinnerte er das Publikum daran, dass sich das Konzept der Osseointegration sowohl zu einer Philosophie, als auch zu einem Rehabilitationsverfahren entwickelt hat. Nach Prof. Brånemarks Meinung ist es wichtig, dass Kliniker weiterhin den Patienten ins Zentrum ihrer Tätigkeit stellen. Ausserdem sollte Gesundheitsindustrie nicht vergessen, dass sie die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt ihres Engagements zu stellen . Es ist Prof. Brånemarks Wunsch, dass dieses Symposium zu einer neuen Plattform für den wissenschaftlichen Informations- bzw. Erfahrungsaustausch wird und auch in Zukunft seinen Namen trägt.
Domenico Scala, CEO von Nobel Biocare, bekräftigte in seinem Schlusswort Nobel Biocares Engagement für eine anhaltende Unterstützung des Symposiums: „Nobel Biocare bietet diesem Symposium und seinen ehrgeizigen Zielen seine volle Unterstützung an.“
Das nächste P-I Brånemark Wissenschaftssymposium ist für 2011 geplant.