Die IDS 2007 im Zeichen von Vollkeramik und Implantaten

Ist es Ihnen auch aufgefallen? An jeder Ecke auf der IDS CAD/CAM-Keramik und Implantathersteller. Für die Vollkeramik stehen die Zeichen sicher auf Sieg. Die Technologie ist erwachsen und der Goldpreis hoch. Auch der Implantatmarkt wächst ohne Zweifel, dieses Jahr in Deutschland in der Größenordnung von etwa 20%. Allerdings profitieren die Implantatanbieter nicht in dem Umfang, wie es früher der Fall gewesen ist. Durch die 200 Implantatsysteme, die auf der IDS präsentiert wurden, ist jedem klar, dass der Verdrängungswettbewerb in vollem Gange ist, und der Kampf um den Kunden wohl immer härter geführt werden wird. Etablierte Systeme oder Billiganbieter, Copycats gegen mehr oder weniger innovative Markteinsteiger, lange Minis oder kurze Maxis: gerade der implantologische Neuling wird es bei der Flut der Argumente und Versprechung der Hersteller schwer haben, den Durchblick zu bekommen.
So zeigten sich bei den Marktführern auch veränderte Marketingkonzepte, bei der die Schraube als Held teilweise ins 2. Glied zu rücken scheint. Umfassendes Angebot bei den prothetischen Komponenten, High Tech in Planung und Durchführung, Behandlungssicherheit, Rund-um-Service sowie Marketingunterstützung für die Behandler sind die neuen USPs, um sich von den Mitbewerbern zu unterscheiden.
Der Kuchen wächst, die Stücke dürfen nicht kleiner werden.

Letzte Aktualisierung am Montag, 29. November 1999