DGZMK-Service für Zahnärzte: Wissenschaftliche Experten helfen bei der genauen Mundschleimhaut-Diagnostik

Der Zahnarzt sendet Bilder seines Befundes an die DGZMK-Experten ein
und erhält im Anschluss eine Verhaltensempfehlung mit einer
Vermutungsdiagnose. "Dieser Service, der über die Homepage https://www.dgzmk.de
errreichbar ist, wird inzwischen rege genutzt", zieht Initiator und
DGZMK-Vizepräsident Dr. Wolfgang Bengel eine positive Bilanz.

Angesichts schlechter Überlebensraten bei Mundhöhlenkarzinomen, die mit
jeder auch nur kurzen Therapieverzögerung weiter sinken, ist die
Früherkennung im besonderen Interesse der Betroffenen. "Wir können
allen Patienten nur den regelmäßigen Gang zum Zahnarzt empfehlen, damit
dieser mögliche Veränderungen möglichst rechtzeitig erkennt", betont
der Präsident der DGZMK, Prof. Dr. Thomas Hoffmann (Uni Dresden).

Letzte Aktualisierung am Freitag, 05. Februar 2010