Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie setzt zwei neue Kursreihen im Herbst fort – neue Kurse für den Einstieg in die Implantologie

Die Kursreihe „Minimal-invasive Implantologie“ ist eine strukturierte Fortbildung über drei Wochenenden hinweg, bei der die Teilnehmer eine komplette implantologische Therapie mit Mini-Implantaten durchgehen – von der Planung über den chirurgischen Eingriff bis zum Einsetzen der Prothese. Prof. (NYU) Ady Palti und Dr. Henriette Lerner, Baden-Baden, führen die Teilnehmer an die ersten chirurgischen Eingriffe ohne Augmentation heran. Dieser Kurs ist der ideale Einstieg für alle diejenigen Zahnärzte, die noch nicht implantat-chirurgisch tätig sind und sich für einfache implantologische Versorgung in der eigenen Praxis fit machen wollen.
Der Basiskurs speziell für Zahnärztinnen findet im Internationalen Fortbildungszentrum für zahnärztliche Implantologie (IFZI) in Nürnberg statt. Während des fast zweitägigen Kurses setzen die beiden Referentinnen Dr. Lara Müller, Landsberg am Lech, und Dr. Anne Greskowski, Nürnberg, vor allem auf praxisorientierte Einblicke in die implantologische Praxis. Das Seminarkonzept ermöglicht den Teilnehmerinnen viele praktische Erfahrungen wie das Operieren an Implantationssimulatoren und die prothetische Versorgung von Implantaten an Phantomköpfen. Hier erfahren die Teilnehmerinnen das Gefühl, wie es ist fast am echten Patienten zu arbeiten. Eine Live-OP steht ebenfalls auf dem Programm.
Beide Kurse werden bei einer späteren Teilnahme am Curriculum Implantologie „8+1“ teilweise angerechnet. Die Teilnehmer beider Kurse erhalten ein Zertifikat.
Textzeichen inkl. Leerzeichen: 2202

Weitere Informationen und Anmeldung:
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie
Svatava Semmler
Bruchsaler Straße 8
76703 Kraichtal
Tel: 07251-618996-15
Fax: 07251 618996-26
semmler@dgoi.info
www.dgoi.info

Letzte Aktualisierung am Freitag, 20. August 2010