Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie: Implantologie für Studierende ohne Leistungsdruck- 2 Tage Implantologie am Chiemsee

In der legeren Atmosphäre der Chiemsee-Akademie macht das Lernen ohne Leistungsdruck und fernab der Hörsäle richtig Spaß. Denn hier treffen sich Studierende verschiedener Universitäten, lernen sich kennen und erlangen – fast nebenbei – die Grundlagen der modernen oralen Implantologie. Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Frankfurt a.M., achtet bei der Zusammenstellung des Programms besonders darauf, dass die Vorträge didaktisch gut aufgebaut und sie auch für Studierende ohne implantologische Vorkenntnisse gut verständlich sind. Erste praktische Übungen folgen sowohl am Phantom wie auch am Schweinekiefer. Die Hands-on Kurse finden mit der Unterstützung führender Dentalhersteller statt. Am Ende des Kurses erhalten die Studierenden ein Zertifikat, das im Falle einer späteren Teilnahme am Curriculum Implantologie "8+1" der DGOI anerkannt wird.

Im Juli 2010 fand der Zweitageskurs zum ersten Mal statt. Die rund 30 Studierenden von verschiedenen Universitäten in Deutschland bewerteten die Veranstaltung sehr positiv. Sie fanden die Vorträge und Themen sehr gut strukturiert und für Einsteiger optimal geeignet. Auch der praktische Teil mit den Übungen am Phantom und Schweinekiefer kam bei den Teilnehmern sehr gut an. Großen Anklang fand zudem die Möglichkeit Studenten anderer Universitäten kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen.

Auf dem Programm für den Samstag und Sonntag stehen Einblicke in die biologischen, prothetischen und chirurgischen Grundlagen der modernen implantologischen Therapieverfahren. Vorgestellt werden zum Beispiel die Möglichkeiten der 3D-Planung, moderne Augmentationsverfahren für Hart- und Weichgewebe und CAD/CAM Verfahren.

In den Pausen können sich die Teilnehmer auf ein gutes Catering und interessante Gespräche mit den Kommilitonen wie Referenten freuen. Im Anschluss an den ersten Kurstag lädt die DGOI zum gemeinsamen Spanferkel-Grillen im Garten der Akademie ein und beim Kicker-Turnier wird es dann richtig spannend.

Letzte Aktualisierung am Dienstag, 05. April 2011