Das ITI führt digitales Vorteilspaket für Mitglieder ein
Ab 2015 können ITI Fellows und Members auswählen, ob sie weiterhin gedruckte Exemplare der ITI Treatment Guide-Buchserie und des ITI Journals Forum Implantologicum erhalten wollen oder alternativ ein rein digitales Paket. Das neue digitale Vorteilspaket beinhaltet 100 „Academy Credits“ (im Wert von ca. 100 Schweizer Franken) pro Jahr, mit denen Lerninhalte auf der E-Learning-Plattform ITI Online Academy erworben werden können, sowie einen reinen Online-Zugriff auf die ITI Treatment Guides und das Forum Implantologicum.
Alle weiteren Standard-Vorteile einer ITI Mitgliedschaft bleiben bestehen und sind darauf abgestimmt, die beruflichen Aktivitäten der ITI Fellows und Members zu bereichern und deren Fortbildungsbedürfnisse zu erfüllen. Damit sind sie wichtiger Bestandteil des Auftrags des ITI, Wissen zu allen Aspekten der oralen Implantologie und der dentalen Geweberegeneration zu fördern und zu verbreiten. Die Mitgliedervorteile umfassen unter anderem Publikationen wie die renommierten ITI Treatment Guides, kostenlose Teilnahme an ITI Study Clubs, erhebliche Ermässigungen auf Teilnahmegebühren für internationale und nationale ITI-Kongresse und Fortbildungskurse sowie direkten Zugang zum grössten internationalen Netzwerk auf dem Gebiet der dentalen Implantologie.
„Es gibt einen klaren Trend hin zur Beschaffung von Informationen und Wissen in digitalen Formaten“, sagte Prof. Dr. David Cochran, ITI Präsident. „Als internationale Organisation, die sich der Verbreitung von Wissen und der Förderung von evidenzbasierter Fortbildung verschrieben hat, müssen wir dies natürlich berücksichtigen und es unseren Mitgliedern ermöglichen, selbst zu entscheiden, in welchem Format sie Fortbildungsmaterialien vom ITI erhalten wollen.
Eine Mitgliedschaft beim ITI bietet eine Fülle von Vorteilen und Fortbildungsmassnahmen von höchster Qualität. Zudem erhalten ITI-Mitglieder die Gelegenheit, sich an unzähligen Veranstaltungen mit gleichgesinnten Fachleuten auszutauschen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung sind unter www.iti.org verfügbar.
Die ITI Online Academy
Die ITI Online Academy steht allen Fachleuten mit Interesse an der dentalen Implantologie offen – ITI-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Von Grund auf auf die Bedürfnisse von Fachleuten im Bereich der dentalen Implantologie hin entwickelt, kombiniert die ITI Online Academy hochwertige, evidenzbasierte Inhalte, maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, um ein motivierendes Lernerlebnis zu bieten. Ein einzigartiger, benutzerzentrierter Ansatz leitet Anwender entsprechend ihren individuellen Fortbildungsbedürfnissen durch ein umfassendes, im Peer-Review Verfahren begutachtetes Curriculum aus strukturierten Lernmodulen, das sich an Benutzer aller Wissens- und Erfahrungsstufen richtet. Zudem helfen kostenlose Assessments, Wissenslücken sowie mögliche Vertiefungsgebiete zu ermitteln. Ergänzt werden die Module durch ein umfangreiches Angebot an zusätzlichen Lernmaterialien wie aufgezeichneten Vorträgen, klinischen Videos und Fallstudien, die in Kombination zielgerichtete Lernpfade bieten. Allen Fachleuten mit Interesse an dentaler Implantologie wird empfohlen, sich für ein kostenloses Benutzerkonto unter https://academy.iti.org zu registrieren.
Über das ITI
Das Internationale Team für Implantologie (ITI) ist eine wissenschaftliche Organisation, die Experten aus aller Welt und aus allen Fachbereichen der dentalen Implantologie und verwandten Gebieten vereint. Das ITI fördert aktiv die Vernetzung und den Informationsaustausch unter seinen mehr als 16.500 Mitgliedern. ITI Fellows und Members tauschen regelmässig auf Tagungen, Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen ihr in Forschung und klinischer Praxis erworbenes Wissen aus. Ziel ist es, Behandlungsmethoden und -ergebnisse zum Wohl der Patienten kontinuierlich zu verbessern.
In den 35 Jahren seines Bestehens hat sich das ITI eine Reputation für wissenschaftliche Sorgfalt, verbunden mit Verantwortung für die Patienten, erarbeitet. Die Organisation setzt sich aktiv für die Aufstellung und Verbreitung genau dokumentierter Behandlungsrichtlinien ein, die auf umfassenden klinischen Untersuchungen und der Erfassung von Langzeitergebnissen basieren. Das ITI vergibt Forschungsgelder sowie Stipendien für junge Kliniker, veranstaltet Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen und betreibt mehr als 600 Study Clubs auf der ganzen Welt. Weiterhin publiziert das ITI Fachbücher wie die ITI Treatment Guide-Buchreihe und betreibt die ITI Online Academy, eine im Peer-Review-Verfahren begutachtete, evidenzbasierte E-Learning-Plattform mit einem einzigartigen, benutzerzentrierten Ansatz. www.iti.org.