9. Jahreskongress der DGOI mit neuem Konzept Workshop-Kongress vermittelt praxisrelevante Kompetenzen
Als implantologische Fachgesellschaft für den Praktiker setzt die DGOI mit dem neuen Konzept bewusst auf das klinische Training wissenschaftlich bewährter Techniken, um den Teilnehmern das Wissen mit 100prozentiger Praxisrelevanz zu vermitteln. Zudem bieten sich während der fünf Tage viele Gelegenheiten für den kollegialen Austausch auf freundschaftlicher Ebene.
Fünf Kompetenz-Workshops für bis zu 25 Teilnehmer stehen auf dem Programm. Diese vermitteln praxisrelevantes Wissen in den Bereichen 3-D Diagnostik und Planung, Hartgewebschirurgie, Komplikationsmanagement, Periimplantitis und Notfallmedizin. Der Workshop rund um das Thema CAD/CAM custumized Abutments richtet sich vor allem an Zahntechniker. Zu den Referenten gehören: Dr. Fred Bergmann, Viernheim; ZTM Dr. Peter Finke, Erlangen; Dr. Bernd Giesenhagen, Melsungen; Dr. Mischa Krebs, Frankfurt a. Main; Dr. Nadine von Krockow, Frankfurt a. Main; Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Frankfurt a. Main; PD. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg a. Lech, und ZTM Gerhard Stachulla, Bergen.
Seite 1 von 2 PM-03-12_9. Jahreskongress der DGOI
Die Kompetenz-Workshops finden von Mittwochnachmittag bis Freitag jeweils an den Vor- und Nachmittagen parallel statt. Damit jeder Teilnehmer die Chance hat alle fünf Workshops zu besuchen, wird jeder Kurs insgesamt fünf Mal veranstaltet. Weitere Workshops werden von verschiedenen Industriepartnern angeboten. Mit den Kompetenz-Workshops ruft die DGOI ein neues Fortbildungsangebot ins Leben, das nach dem Kongress unter dem Namen Kompetenz-Modul fortgeführt wird. Mit diesen Modulen erhalten implantologisch tätige Zahnärzte die Möglichkeit, ihre chirurgischen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.
„Für unseren ersten Workshop-Kongress erwarten wir einen genauso familiären Spirit und intensiven Wissenstransfer wie bei unseren beliebten Wintersymposien in Zürs“, so Dr. Georg Bayer, Präsident der DGOI. Mit dem Sporthotel Achental hat die Fachgesellschaft einen Veranstaltungsort gefunden, an dem sich hochkarätige Fortbildung in legerer Atmosphäre erleben lässt. Für mitreisende Partner und Familie bieten das Hotel und die Region viel Abwechslung.