Wie teuer wird mein Zahnersatz? Diese Kosten kommen Sie zu!
Vergleichen Sie die Preise und sehen Sie, was die Kasse zahlt
Normaler Zahnersatz (ohne Implantate) bleibt weiterhin die günstigere Alternative, wenn man vergleicht was Implantate kosten. Um z.B. eine Zahnlücke zu schliessen, ist eine keramische Zahnbrücke mit Gesamtkosten von ca. 1700€ etwa 500€ günstiger als ein Implantat.
Übersicht der Preise für Zahnersatz im Vergleich
Preistabelle Zahnersatz 2023
Einfache Stahlkrone | 270€ – 340€ |
Vollkeramikkrone | 690€ – 1040€ |
Vollprothese je Kiefer | 770€ – 930€ |
Vollkeramikbrücke | 1500€ – 2300€ |
3 Teleskope/Prothese | 2000€ – 3900€ |
Klammerprothese | 660€ – 975€ |
Kostenspanne von Import-Zahnersatz bis Meisterlabor in D. Festzuschüsse nicht abgezogen |
Welcher Zahnersatz genau interessiert Sie im Augenblick?
Geht es um höchste Qualität oder geht es mehr um sparen, z.B. durch Import-Zahnersatz? Wie Sie sehen, gibt es deutliche Kostenunterschiede zwischen einfachem Zahnersatz und hochwertigen Fertigungen im Meisterlabor hierzulande. Nachfolgend finden Sie alle Infos zu den Preisen für eine Krone bis hin zur Vollprothese.
Preise für eine Zahnkrone
Obwohl eine Krone einen Zahn nicht wirklich ersetzt, wird die Überkronung eines Zahnes dem Zahnersatz zugerechnet. Man hat die Wahl zwischen günstigen Metallkronen aus Stahl, aus teurem Gold, mit keramischem Überzug (Verblendung) oder ganz metallfrei aus Vollkeramik. Das Material bestimmt auch die Kosten für eine Zahnkrone. Gold geht ins Geld: alleine je Gramm müssen Sie mit 80€ oder mehr rechnen. Da sind schnell mal über 300€ weg, und die Goldkrone ist noch nicht mal hergestellt!
Keramikkronen (Vollkeramik) sind heutzutage das Mass aller Dinge. Importlabore bedienen auch hier das preiswerte Segment. Für ästhetische Meisterleistungen, meistens für Frontzähne, muß man tiefer in die Tasche greifen.
Gesamtkosten der verschiedenen Kronen-Optionen 2023
Art der Krone | Gesamtpreis (Kasse) |
---|---|
Stahlkrone (Import) | 270-340€ |
Stahlverblendkrone (Import) | 475-600€ |
Goldkrone | 720-1150€ |
Goldverblendkrone | 900-1500€ |
Vollkeramikkrone einfach | 690-1040€ |
Vollkeramikkrone (aufwendig) | 880-1450€ |
Abzüglich Festzuschuss je Krone von 210-263€ (Härtefall 351€), zzgl. je Verblendung (Sichtbereich) von 72-90€ (HF 120€). |
Preise für eine Zahnbrücke
Eine Brücke kann ein oder mehr Zähne ersetzen. Es gibt die Pfeiler, die die Brücke stützen, und die Brückenglieder, die die Lücke füllen. Bei einem Brückenpfeiler entstehen ähnliche Kosten wie bei einer Krone. Brückenglieder sind zwar nicht so teuer, aber je größer die Brücke, desto mehr geht es ins Geld.
Unattraktive metallische Zahnbrücken aus Stahl sind am günstigsten, reine Goldbrücken sind teurer, beide entsprechen nicht mehr dem ästhetischen Zeitgeist. Metallgerüste mit keramischer Verblendung oder Vollkeramik-Brücken stehen meist zur Debatte. Die Vollkeramikbrücke (Zirkongerüst) ist wohl als "State-of-the-Art" anzusehen. Auch Importlabore liefern hier mittlerweile eine gute Qualität ab. Und die Laborkosten machen oftmals den Löwenanteil bei den Zahnersatz-Kosten aus.
Mehr zu den Kosten einer Zahnbrücke.
Preistabelle für verschiedene Zahnbrücken (Labor in D oder Import) 2023
Dreigliedrige Brücke | Gesamtpreis |
---|---|
Stahlbrücke, unverblendet (Import) | ca. 560-790€ |
Stahlbrücke, verblendet (Import) | 950-1450€ |
Goldgerüst, verblendet | 1850-2500€ |
Vollkeramikbrücke einfach | 1650€–2075€ |
Vollkeramikbrücke (aufwendig) | 2150-2850€ |
Abzüglich Festzuschuss je nach Bonus: 487-609€ (Härtefall 811€), zzgl. je Verblendung 71-89€ (HF 118€). |
Preise für eine Teleskopprothese
Die Teleskopprothese ist die teuerste Form des Zahnersatzes. Aufgrund der rigiden und unübersichtlichen Kassenrichtlinien, werden Teleskope häufig als Privatleistung gemacht. Auch die Zahntechnik ist mit Doppelkronen, die ineinander laufen, sehr aufwendig. Bei hochwertigen Materialien wie Gold oder Keramik sind Kosten von 900€ und mehr je Teleskopkrone schnell erreicht.
Am meisten sparen kann man bei einer Importarbeit und preiswertem Material (Stahl-Basis). Dann lässt sich eine Teleskoparbeit auf 2 Doppelkronen auch unter 2000€ Gesamtkosten realisieren.
Der Festzuschuss für eine Teleskopprothese ist schwierig zu berechnen, da bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Der Kassenzuschuss für Teleskopprothesen ist an Zahnkonstellationen gebunden:
- Fehlende Backenzähne: Festzuschuss für 2 Teleskopkronen nach 3.2: je 355-443€ (Härtefall 591€), zzgl. Verblendungszuschuss (HF 95€) Bei zusätzlichen Teleskopen: wenn diese Zähne überkronungsbedürftig sind, kann der Festzuschuss für eine Krone in Ansatz gebracht werden.
Zusätzlich bekommt man noch den Zuschuss für herausnehmbaren Zahnersatz 3.1. bei fehlenden Backenzähnen (497-621€, Härtefall 828€). Gesamt also maximal im Härtefall 2201,20€ - Es sind nur noch 3 Zähne oder weniger übrig: dann gibt es sogar einen Zuschuss für 3 Teleskope nach 4.6: je 363-454€ (HF 605€), zuzüglich Verblendungszuschuss 57-72€ (HF 95€). Dann greift der Zuschuss 4.1 (Oberkiefer) 519-648€ (HF: 835€) oder 4.3 (Unterkiefer) 536-670€ (HF 893,81€). Das sind maximal (Härtefall) knapp 3000€!
- Ansonsten können für jeden überkronungsbedürftigen Zahn, der miteinbezogen wird, noch Festzuschüsse für Kronen und Verblendungen beantragt werden.
Mehr über die Kosten einer Teleskopprothese.
Preistabelle für Teleskopprothesen (Gesamtkosten)
Leistung | Kasse | privat |
---|---|---|
Auf 2 TK | ca.1550-1850€ | ca. 2950€ |
Auf 3 TK (Restbezahnung) | ca. 2000€ | 3900€ |
Auf 4 TK | – | 4850-5450€ |
Auf 6 TK | – | 5750-6810€ |
Abz. Festzuschüsse: je Teleskopkrone 355-443€, für die fehlenden Zähne 497-621€ und je Verblendung 57-71€, Bei Restbezahnung von nur 3 Zähnen bessere Zuschussregeln |
Preise für eine Vollprothese
Die Vollprothese ist eine einfache Versorgung. Eine gute Totale braucht zwar ein feines zahnärztliches Händchen, aber das Material ist preisgünstig. Es gibt auch für den Zahnarzt keine Möglichkeit, eine Vollprothese "privat" in Rechnung zu stellen, da es rechtlich keine bessere Prothese als die Kassenprothese gibt. Ober- und Unterkiefer werden aber etwas unterschiedlich honoriert.
Lediglich bei den sogenannten gnathologischen Zusatzmaßnahmen (Kiefergelenk registrieren), die durchaus Sinn machen, darf sich der Zahnarzt aus der privaten Gebührenordnung bedienen. Die Kosten für eine Vollprothese bleiben aber übersichtlich.
Gesamtkosten für eine Vollprothese abz. Festzuschuss 2023
Leistung | Gesamtpreis |
---|---|
Vollprothese Oberkiefer | 760-910€ |
Vollprothese Unterkiefer | 820-920€ |
evtl. gnatholog. Maßnahmen | 150-1100€ |
Festzuschuss der KK je nach Bonus bei Zahnlosigkeit im Oberkiefer: 501-626€ (Härtefall 834€), im Unterkiefer 537-671€.(Härtefall 895€). |
Preise für eine Klammerprothese (Modellguß)
Die Modellgussprothese ist die einfachste und preiswerteste Form, verloren gegangene Zähne mit Hilfe der noch Verbliebenen zu ersetzen. Bei einer Klammerprothese fällt nur das Kassen-Honorar für den Zahnarzt an. Die Laborkosten sind auch nicht hoch. Mit dem Festzuschuss der Kasse kommt man bei einer Modellguss-Prothese mit nur wenig oder gar keinem Eigenanteil über die Runden. Mehr zu den Preisen für eine Klammerprothese.
Modellguß-Zahnersatz: Kassenhonorar, Zahnlabor in D oder Import 2023
Zahnlabor | Gesamtpreis |
---|---|
Deutschland | 670-990€ |
Importlabor | 450-580€ |
evtl. gnatholog. Maßnahmen | 150-1100€ |
abzüglich Festzuschuss: 497-621€, je nach Bonus. Härtefall: 828€. |
Im Vergleich: Preise für Zahnersatz auf Implantaten
Implantat-Zahnersatz ist zwangsläufig teurer, als wenn man die vorhandenen Zähne nutzen kann. Alles in allem kann man für das Einbringen des Implantats gut und gerne 1000€ kalkulieren, und für eine Implantatkrone mindestens das Gleiche noch einmal. Ein zweites Implantat ist etwas günstiger, da einige Grundkosten nur einmal berechnet werden dürfen. Anbei eine Übersicht für typischen Implantatzahnersatz. Weitergehende Infos finde Sie im Kapitel Implantatkosten.
Die Preise für Implantat-Zahnersatz 2023 in der Übersicht
Versorgung | Kosten |
---|---|
Einzelzahnimplantat | 2150-3400€ |
Kleine Implantatbrücke | 5000-5900€ |
Fixierte Zahnprothese auf 2/4 Impl. | ca. 4300/8400€ |
Feste Brücke (zahnlos) auf 6 Impl. | ab 15.000€ |
implantate.com-Fazit:
Hochwertig oder preisgünstig, beides geht nicht wirklich. Bei den Zahnersatzkosten kann man neben einen gut geführten Bonusheft am meisten Geld einsparen, wenn man Import-Zahnersatz wählt. Die Qualität stimmt mittlerweile. Ob das aber bei hohen Ansprüchen an Funktion und Ästhetik die beste Wahl ist, ist zu diskutieren.
Finden Sie einen Implantat-Spezialisten in Ihrer Nähe!
Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert.
Literatur:
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012
Preislisten verschiedener Dentallabore: Bartels u. Ursprung, Dentallabor Kappert in Essen, WeJo Düsseldorf, Zahnersatz-Müller (Import) in Ratingen.
Informationen der Bundeszahnärztekammer zum Festzuschussystem

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).