Wissenschaftliche Kurzinfos (Abstracts) zum Knochenaufbauverfahren: Sinusbodenelevation/Sinusbodenaugmentation/
Sinuslift - Seite 3
Del Fabbro M, Bortolin M, Taschieri S, Weinstein RL.
Effect of Autologous Growth Factors in Maxillary Sinus Augmentation: A Systematic Review.
Clin Implant Dent Relat Res. 2011 Mar 31
Stelzle F, Benner KU.
Evaluation of different methods of indirect sinus floor elevation for elevation heights of 10mm: an experimental ex vivo study.
Clin Implant Dent Relat Res. 2011 Jun;13(2):124-133.
Farré-Pagés N, Augé-Castro ML, Alaejos-Algarra F, Mareque-Bueno J, Ferrés-Padró E, Hernández-Alfaro F.
A novel trephine design for sinus lift lateral approach. Case report.
Med Oral Patol Oral Cir Bucal. 2011 Jan;16(1):79-82.
Price AM, Nunn M, Oppenheim FG, Van Dyke TE.
De novo bone formation after the sinus lift procedure.
J Periodontol. 2011 Sep;82(9):1245-1255.
Bensaha T.
Evaluation of the capability of a new water lift system to reduce the
risk of Schneiderian membrane perforation during sinus elevation.
Int J Oral Maxillofac Surg. 2011 Aug;40(8):815-820.
Raja SV.
Management of the posterior maxilla with sinus lift: review of techniques.
J Oral Maxillofac Surg. 2009 Aug;67(8):1730-1734.
Listl S, Faggion CM Jr.
An economic evaluation of different sinus lift techniques.
J Clin Periodontol. 2010 Aug 1;37(8):777-787.
Tasoulis G, Yao SG, Fine JB.
The maxillary sinus: challenges and treatments for implant placement.
Compend Contin Educ Dent. 2011 Jan-Feb;32(1):10-14, 16, 18-19.
Browaeys H, Bouvry P, De Bruyn H.
A literature review on biomaterials in sinus augmentation procedures.
Clin Implant Dent Relat Res. 2007 Sep;9(3):166-177.
Kfir E, Kfir V, Kaluski E, Mazor Z, Goldstein M.
Minimally invasive antral membrane balloon elevation for single-tooth implant placement.
Quintessence Int. 2011 Sep;42(8):645-650.

Leistungen
Abstracts
- Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
- Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
- Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
- Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
- Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
- Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k