Wissenschaftliche Kurzinformationen (Abstracts) zur implantologischen Therapie: periimplantäre Mukositis und

Die Wirksamkeit einer adjunktiven antimikrobiellen Photodynamischen Therapie zur Reduktion der Entzündungsreaktion bei Konsumenten elektronischer Zigaretten


Al Rifaiy MQ, Qutub OA, Alasqah MN, Al-Sowygh ZH, Mokeem SA, Alrahlah A.
Effectiveness of adjunctive antimicrobial photodynamic therapy in reducing peri-implant inflammatory response in individuals vaping electronic cigarettes: A randomized controlled
clinical trial.
Photodiagnosis Photodyn Ther. 2018 Jun;22:132-136.

Um die Wirksamkeit einer antimikrobiellen Photodynamischen Therapie (aPDT) als ergänzende Behandlung zur mechanischen Plaqueentfernung mit dem Ziel einer Reduktion
periimplantärer Entzündungen bei Konsumenten elektronischer Zigaretten zu ermitteln, wurden 38 Probanden nach dem Zufallsprinzip zwei Behandlungsgruppen zugeteilt. In der Testgruppe (n=20) wurde die mechanische Plaqueentfernung mit einer aPDT ergänzt, während bei den Probanden der Kontrollgruppe (n=18) lediglich eine mechanische Plaqueentfernung durchgeführt wurde. Plaqueindex (PI), Blutung bei Sondierung (BOP) sowie Sondierungstiefe (PD) wurden vor der Therapie und zwölf Wochen nach der Behandlung gemessen. Zu Beginn der Therapie bestanden keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Gruppen. Nach zwölf Wochen konnte eine signifikante Reduktion bei den Variablen PI und BOP in der Testgruppe ermittelt werden, während beim BOP kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Gruppen ermittelt werden konnte.

Letzte Aktualisierung am Montag, 17. Juni 2019