Wissenschaftliche Kurzinformationen (Abstracts) zur implantologischen Behandlung:
Kurze Implantate - Seite 11
Donnerstag, 19. April 2007
Toffler M
Pract Proced Aesthet Dent. 2006 Jun;18(5): 301-8; quiz 309,316-7.
Mittwoch, 18. April 2007
Maló P, de Araújo Nobre M, Rangert B.
Clin Implant Dent Relat Res. 2007 Mar;9(1):15-21.
Mittwoch, 19. April 2006
Goene R, Bianchesi C, Hüerzeler M, Del Lupo R, Testori T, Davarpanah M, Jalbout Z
Implant Dent. 2005 Sep;14(3):274-80
Mittwoch, 19. April 2006
Renouard F, Nisand D
Clin Implant Dent Relat Res. 2005;7 Suppl 1:S104-10
Mittwoch, 19. April 2006
das Neves FD, Fones D, Bernardes SR, do Prado CJ, Neto AJ
Int J Oral Maxillofac Implants. 2006 Jan-Feb;21(1):86-93
Mittwoch, 19. April 2006
Tawil G, Aboujaoude N, Younan R
Int J Oral Maxillofac Implants. 2006 Mar-Apr;21(2):275-82
Dienstag, 19. April 2005
Nedir R, Bischof M, Briaux JM, Beyer S, Szmukler-Moncler S, Bernard JP
Clin Oral Implants Res. 2004 Apr;15(2):150-7.

Leistungen
Abstracts
- Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
- Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
- Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
- Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
- Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
- Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k