-
Knochenblock
Knochenstück das für einen Knochenaufbau verwendet wird.
-
Knochenersatzmaterial
Synthetische oder allogene bzw. xenogene Materialien die zum Aufbau eines Knochens verwendet werden
-
Knochenspreizung
Bei zu schmalem Kiefer ist es möglich den Knochen durch Knochenspreizung zu verbreitern, um ein Implantat zu ermöglichen.
-
Platform switching
Konstruktionsprinzip bei Implantaten, bei dem das Aufbauelement nicht auf der Aussenkannte des Implantats aufsetzt- sondern weiter zentral
-
Abformpfosten
Hilfsteil des Zahntechnikers für die Übertragung der exakten Implantatposition im Kiefer in ein Modell; zur Fertigung von Kronen etc. auf Zahnimplantaten
-
periimplantär
Um das Implantat herum, das Implantat umfassend
-
Zahnfleischformer
Aufbauteil für ein Zahnimplantat zur Ausformung des Zahnfleisches für eine Kronen- bzw. Zahnersatzversorgung
-
All-on-4®
Implantatherapeutisches Konzept für die festsitzende Versorgung bei Zahnlosigkeit auf 4 Implantaten mit Sofortbelastung
-
Amoxicillin
Amoxicillin ist ein in der Zahnheilkunde bewährtes Breitspektrum-Antibiotikum aus der Gruppe der Amino-Penicilline zur Prophylaxe und Therapie bakterieller Infektionen bei dentalen Infekten, in der Oralchirugie und Implantologie).
-
Antibiotika
Gruppe von Medikamenten, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen und so Infektionen heilen können.