Wissenschaftliche Kurzinformationen (Abstracts) zur implantologischen Therapie: periimplantäre Mukositis und

IL-1-Genpolymorphismus und Nikotinkonsum als Risikofaktoren für periimplantären Knochenabbau in einer Population mit gutem Erhaltungsstatus.


Feloutzis A, Lang NP, Tonetti MS, Bürgin W, Brägger U, Buser D, Duff GW, Kornman KS.
IL-1 gene polymorphism and smoking as risk factors for peri-implant bone loss in a well-maintained population.
Clin Oral Implants Res. 2003 Feb; 14(1): 10-7.

Gegenstand dieser Untersuchung war (i) der Zusammenhang zwischen spezifischen Interleukin-1-Genpolymorphismen und periimplantärem Knochenabbau an osseointegrierten ITI Dentalimplantaten sowie (ii) der Zusammenhang zwischen diesen allelischenVarianten des IL-1-Genkomplexes und periimplantären Schleimhautentzündungen bei Rauchern wie auch Nichtrauchern. Schlussfolgerung: Die Studie legt nahe, dass funktional bedeutsamer IL-1-Genkomplex-Polymorphismus bei starken Zigarettenrauchern nach prothetischer Rekonstruktion und während der unterstützenden parodontalen Versorgungsphase ein erhöhtes Risiko für periimplantären Knochenabbau mit sich bringt.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 06. Februar 2014