Fachmagazin für dentale Implantologie für Ärzte, Zahnärzte und Zahntechniker

Willkommen auf den Fachseiten für dentale Implantologie für Ärzte, Zahnärzte und Zahntechniker! In der Auswahlleiste links haben wir verschiedene Kapitel für Sie vorbereitet, die Ihnen implantologische Informationen, wie z.B. neueste wissenschaftliche Studien, liefern. Sie finden hier ein Produkregister ebenso wie einen ständig aktuellen Fortbildungskalender.
Wenn Sie ein Thema zur Diskussion unter Kollegen stellen wollen, können Sie dies im geschlossenen Fach-Forum nur für ZahnÄrzte/Zahntechniker tun.

Top-Referenten aus aller Welt beim 27. Weltkongress des ICOI und 7. Internationaler Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie vom 26. bis 28. August 2010 in Hamburg


Die Begegnung mit internationalen Top-Referenten der Implantologie,

persönliche Gespräche rund um die Table Clinics und zahlreiche Impulse

für die implantologische Praxis – das verspricht das hochkarätige

Programm des 27. Weltkongress des ICOI in Kooperation mit dem 7.

Internationalen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orale

Implantologie (DGOI) in der Weltstadt Hamburg. Mit den mehr als 50

namhaften Referenten werden die drei Tage vom 26. bis 28. August 2010

zahlreiche Höhepunkte bieten.


 

Die wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Hom-Lay Wang, USA, und Dr. Georg Bayer, Landsberg a.L., haben mit den fünf Themenschwerpunkten für das englischsprachige Mainpodium die optimale Basis für ein umfassendes Update der modernen Implantologie geschaffen: „Digitale Planung für die exakte Implantatpositionierung“, „Komplikationen und Problemmanagement“, „Innovationen in der Implantat Therapie“, „Wachstumsfaktoren für die vorhersagbare Knochenregeneration“ und „Vorhersagbare Ästhetik – Konzepte für den Erfolg“.

Das Mainpodium wartet gleich mit mehreren Höhepunkten auf: So erwartet die Teilnehmer einer der sehr seltenen gemeinsamen Auftritte der Top-Referenten Dres. Henry und Maurice Salama, USA. Ihr Co-Vortrag wird das Thema „Komplikationen und Problemmanagement“ beleuchten. Mit Dr. Carl Misch, USA, Dr. Scott Ganz, USA, und Prof. Dr. Hom-Lay Wang, USA, wartet das Programm mit weiteren international gefragten Referenten auf. Auch die Riege der deutschsprachigen Referenten garantiert ein hochkarätiges wissenschaftlich fundiertes Programm, mit Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner, Mainz; Prof. Dr. Murat Yildirim, Aachen; Dr. Markus Schlee, Forchheim; Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Frankfurt a.M.; Dr. Paul Weigl, Frankfurt a.M.; Dr. Marius Steigmann, Neckargemünd; und Weiteren. Dabei werden Prof. Dr. Georg H. Nentwig und Dr. Paul Weigl ebenfalls mit einem Co-Vortrag zu sehen sein.

Neu sind in diesem Jahr die Table Clinics und Posterpräsentationen. Damit erhalten die Zahnärzte wie Zahntechniker die Möglichkeit ihr Behandlungskonzept und ihre Techniken einem internationalen Publikum zu präsentieren. Erwartet werden Beiträge aus aller Welt. Aus den Präsentationen wird eine Jury des ICOI die drei besten Arbeiten mit Preisen auszeichnen. Aus den deutschen Präsentationen wird eine Jury der DGOI ebenfalls drei Preisträger ermitteln. Die Table Clinics finden statt am Donnerstagabend. Die Posterpräsentationen werden bis zum Kongressende am Samstagnachmittag ausgestellt.

International wird es in diesem Jahr bei dem Podium für die Fachassistenz. Denn hier werden erstmals auch namhafte Zahnärzte aus den USA über ihre Erfahrungen in der Praxis berichten. Diese Vorträge werden simultan übersetzt. Zudem bietet das Podium wieder die Möglichkeit in das 8. Curriculum Implantologische Fachassistenz „2+1“ einzusteigen, das insgesamt über drei Wochenenden stattfindet.

In diesem Jahr bilden die geplanten zwölf Workshops der Sponsoren am Donnerstagmorgen den Auftakt zu dem internationalen Kongress. Während der folgenden Tage können sich die Besucher zudem über neue Produkte in der begleitenden Dentalausstellung informieren.

Am Freitagabend wird es maritim: Ganz im Zeichen Hamburgs findet die traditionelle Party auf dem Dreimaster Rickmer Rickmers im beeindruckenden Hamburger Hafen statt.


Die eindrucksvolle Referentenliste des Mainpodiums lautet: Dr. Erika Benavides, USA; Dr. Stefan Beuer, Passau; Prof. Dr. Hugo De Bruyn, Belgien; Dr. Pablo Galindo-Moreno, Spanien; Dr. Scott Ganz, USA; Dr. Ricardo Gapski, Brasilien; Dr. William Giannobile, USA; Dr. Henry Greenwell, USA; Dr. Gintaras Juodzbalys, Littauen; Dr. Niklaus Lang, Schweiz; Dr. Mauricio Marincola, Italien; Dr. Carl Misch, USA; Prof. Dr. Georg-H. Nentwig, Frankfurt a.M.; Dr. Zeev Ormianer, Israel; Prof. (NYU) Ady Palti, Baden-Baden; Dr. Michael Reddy, USA; Dr. Mario Rodriguez, Mexiko; Dr. Henry Salama, USA; Dr. Maurice Salama, USA; Dr. Markus Schlee, Forchheim; Dr. Dong-Seok Sohn, Korea; Dr. Marius Steigmann, Neckargemünd; Prof. Dr. Tolga Tozum, Türkei; Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner, Mainz; Dr. Hom-Lay Wang, USA; Dr. Paul Weigl, Frankfurt a.M.; Dr. Michael Weiss, Ulm; Dr. Shih-Cheng Wen, RC; Dr. Natalie Wong, Kanada; Prof. Dr. Murat Yilderim, Aachen.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie

Bruchsaler Straße 8

76703 Kraichtal

Tel: 07251-618996-0

Fax: 07251 618996-26

mail@dgoi.info

www.dgoi.info

www.dgoi-congress2010.info

 

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 08. April 2010