Lexikon
Abformpfosten
Hilfsteil des Zahntechnikers für die Übertragung der exakten Implantatposition im Kiefer in ein Modell; zur Fertigung von Kronen etc. auf Zahnimplantaten
[mehr zu Abformpfosten]Abutment
Verbindungsteil um ein Zahnimplantat mit Zahnersatz (Suprakonstruktion, Kronen, Prothesen) in Funktion zu bringen. Synonym: Implantataufbauten
[mehr zu Abutment]Abutments
Verbindungsteile (Pfosten, Kugelkopfanker) zwischen Zahnimplantaten und Zahnersatz (Kronen, Prothesen)
[mehr zu Abutments]Adhäsives Zementieren
Technik für das haftoptimierte Einkleben von Kronen, Inlays und Veneers, das primär für fragile Vollkeramik-Restaurationen entwickelt wurde, um einen maximalen Verbund zwischen Zahn und Keramik zu erzielen.
[mehr zu Adhäsives Zementieren]All-on-four-Konzept
Implantatherapeutisches Konzept für die festsitzende Versorgung bei Zahnlosigkeit auf 4 Implantaten mit Sofortbelastung
[mehr zu All-on-four-Konzept]Allergie auf Titan
Durch den zunehmenden Kontakt des Menschen mit Titan bzw. Titanoxiden und Titanlegierungen hat das Sensibilisierungspotential gegenüber Titan zugenommen.
[mehr zu Allergie auf Titan]Amoxicillin
Amoxicillin ist ein in der Zahnheilkunde bewährtes Breitspektrum-Antibiotikum aus der Gruppe der Amino-Penicilline zur Prophylaxe und Therapie bakterieller Infektionen bei dentalen Infekten, in der Oralchirugie und Implantologie).
[mehr zu Amoxicillin]Analgetika
Schmerzmittel
[mehr zu Analgetika]Analogpositionen
Analogpositionen beschreiben Leistungen in der privaten Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte (GOÄ, GOZ), die in Rechnung gestellt werden können, aber nicht im Gebührenkatalog enthalten sind.
[mehr zu Analogpositionen]Andersartiger Zahnersatz
Von den Krankenkassen bezuschusste Zahnersatzleistung, die nicht der Regelleistung oder vergleichbarem Zahnersatz entspricht (z.B. implantatgetragener Zahnersatz).
[mehr zu Andersartiger Zahnersatz]Antibiotika
Gruppe von Medikamenten, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen und so Infektionen heilen können.
[mehr zu Antibiotika]Anästhesie
Ausschalten der Schmerzempfindung durch Gabe von zentral wirksamen Medikamenten (Vollnarkose) oder örtlich wirkenen Stoffen (Lokalanästhesie)
[mehr zu Anästhesie]apikal
Zur Wurzelspitzen hin gerichtet, an der Wurzelspitze gelegen.
[mehr zu apikal]Artikulator
Der Artikulator ist eine Art Nachbau des menschlichen Kiefergelenks. Er wird in der Zahntechnik (Dentallabor) verwendet um Zahnersatz passend zu fertigen.
[mehr zu Artikulator]Atrophie
Schwund von Körpergewebe, das mit einer Funktionseinschränkung einhergeht.
[mehr zu Atrophie]Aufbauteile
Hilfsteile die in Implantate eingeschraubt werden, um eine Funktion (z.B. Halt von Prothesen) zu ermöglichen.
[mehr zu Aufbauteile]Augmentation
Wird als Synonym für das Einbringen von Gewebeaufbau- bzw. -stützmaterial verwendet.
[mehr zu Augmentation]Ästhetische Indikation zur Überkronung
Vollkeramische Kronen und Veneers zur Stellungs-, Farb- und/oder Formkorrektur von Zähnen
[mehr zu Ästhetische Indikation zur Überkronung]
Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).