Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

Feste Spange und Implantat?

Nicola
Nicola

Hallo!
ich hab seit ca 9 monaten ne feste spange im OK, da sich bei mir auf grund eines nichtangelegten 2 links (rechts hats bei der 2 zu nem zapfenzahn(?) gereich) ne frontzahnlücke gebildet hat und an die stelle von 2 links der eckzahn gerutscht ist-lückenschluss. die frontlücke ist mittlerweile egschlossen, seit einer woche wird mittels gl der eckzahn nach hinten(ca 5 mm) an seinen natürlichen platz "gezerrt". auf die 2 soll ein implantat kommen. nun frag ich mich, wann ich das implantat bekommen kann. muss ich warten bis die spange draussen ist oder kann man schon früher beginnen? auf den zu klein geratenen 2 rechts soll auch ne kappe/verblendung drauf. wie lange glauben Sie, dauert es, den eckzahn 5 mm zu verschieben. mein kfo meint 6 monate und Sie? ich bin 22.



Dr. Claudio Cacaci
Mitglied seit 16. 12. 2001
93 Beiträge

Hallo Nicola,

ihr Kieferorthopäde hat sicher recht. Er kennt Sie, die 5 mm sind in 6 Monaten sicherlich zu schaffen. Als Faustregel kann man 1 mm pro Monat nehmen.
Die Frontzahnlücke kann mit einem Implantat versorgt werden, sobald der Platz dafür geschaffen ist. Wichtig dabei ist, dass die Zahnlücke gross genug für das Implantat bzw. für den Zahn wird. Die Ausformung im Zahnbogen sollte dann im Frontbereich so ziemlich abgeschlossen sein. Die Spange muss für den Eingriff nicht entfernt sein.

Viel Erfolg

Dr. Cacaci



Nicola
Nicola

das sind ja tolle neuigkeiten.
aber erst muss der eckzahn an seinen richtigen platz. wie bestimmt eigentlich der implantologe (heißt das so) die Zahnform , es gibt ja keine fotos davon und das pendant auf der anderen seite wird ja auch modelliert, damit es optisch besser zu den 1ern und dem eckzahn passt? möbelt man dann erst diesen zapfenzahn auf und wenn der hübsch ist, erstellt man dann die kopie dessen für die linke seite? ist ja nur so möglich, oder?



  • 1