Fachmagazin für dentale Implantologie für Ärzte, Zahnärzte und Zahntechniker

Willkommen auf den Fachseiten für dentale Implantologie für Ärzte, Zahnärzte und Zahntechniker! In der Auswahlleiste links haben wir verschiedene Kapitel für Sie vorbereitet, die Ihnen implantologische Informationen, wie z.B. neueste wissenschaftliche Studien, liefern. Sie finden hier ein Produkregister ebenso wie einen ständig aktuellen Fortbildungskalender.
Wenn Sie ein Thema zur Diskussion unter Kollegen stellen wollen, können Sie dies im geschlossenen Fach-Forum nur für ZahnÄrzte/Zahntechniker tun.

Rotation im Team: DGI Komitee Nexte Generation sucht junge Mitstreiter


Gestartet ist das DGI Komitee Nexte Generation im Dezember 2012 anlässlich der Gemeinschaftstagung von DGI, SGI und ÖGI in Bern – nun steht die erste Rotation an: „Von Anfang an war es so gedacht, dass einige Mitglieder nach gewisser Zeit aus dem Kreis herausgehen,“ sagt Dr. Kathrin Becker/Düsseldorf, Komitee-Mitglied der ersten Stunde, „denn wir wollen in Bewegung bleiben und weitere junge Kolleginnen und Kollegen für die aktive Mitarbeit in der großen wissenschaftlichen Fachgesellschaft gewinnen!“. Damit die „Nachrücker“ gut eingeführt werden und auf verlässliche Strukturen treffen, bleiben erfahrene Mitglieder im Komitee – quasi als Mentoren. Gesucht werden nun drei junge Zahnärztinnen oder Zahnärzte, die im Komitee mitmachen wollen. Erste klinische und ggf. wissenschaftliche Erfahrung in der Implantologie sollten die Bewerber mitbringen, sagt Dr. Becker, sowie eine gültige DGI-Mitgliedschaft und eine deutsche Staatsbürgerschaft bzw. einen deutschen Hauptwohnsitz. Außerdem: Motivation, sich mit Ideen, Fragen und Interesse in die Nachwuchsarbeit der DGI einzubringen. Das Komitee repräsentiert den implantologischen Nachwuchs und arbeitet eng mit dem Vorstand der DGI und den Nachwuchskomitees der SGI und ÖGI zusammen. Ziel ist es, gemeinsam innovative Ideen umzusetzen und, so Becker, „enthusiastische Kliniker und Nachwuchswissenschaftler miteinander zu vernetzen sowie den Austausch zu fördern.“ Im Rahmen der Jahrestagung 2016 in Hamburg werden sechs Bewerber (Alter unter 37 Jahre) zu einem Gespräch eingeladen, die Entscheidung, welche drei Bewerber in das Komitee nachrücken werden, wird im Rahmen der Jahrestagung bekanntgegeben. Wer zu den sechs eigeladenen Bewerbern gehört, wird bis zum 30. Oktober über das Sekretariat der DGI zum Interview geladen..

Bewerbung: ab sofort bis zum 15. Oktober an: NexteGeneration@dgi-ev.de, Details unter: www.dginet.de/web/dgi/nextegeneration

Programm der Nexte Generation für DGI Kongress 2016

Was das Komitee alles macht, lässt sich ansatzweise an den aktuellen Vorbereitungen für den großen DGI Kongress 2016 in Hamburg erkennen. Diesmal ist das Forum Nexte Generation allerdings ein „Kooperations-Forum“: Zusammen mit der Osteology Foundation wurde ein fachlich hochwertiges Programm entwickelt, das seitens des DGI Komitees auch moderiert wird. „Wir erweitern das Netzwerk“, sagt dazu Dr. Ilja Mihatovic/Düsseldorf, Sprecher des Komitees, „und wir nutzen die spannenden Synergieeffekte!“ Hamburg sollten die jungen Kolleginnen und Kollegen unbedingt in ihrem Kalender fixieren: Es sind spannende und attraktive interaktive Angebote geplant wie das Box Online-Tool, Vortrags-Voting, Social Media-Kanal etc..

Frischen Wind wird es auch beim traditionellen DGI Festabend geben – für diesen ist das DGI Komitee Nexte Generation ebenso zuständig wie für manches weitere Angebot rund um den Kongress. Dr. Narja Sahm/Düsseldorf, ebenfalls Komitee-Mitglied seit Bern: „Das Motto heißt ‚never stand still’. In Jensens Lagerhaus wird es bewusst etwas lockerer zugehen als bei manchem Festabend früher. Wir haben aber für alle Bedürfnisse passende Bereiche vorgesehen – vom Loungebereich bis hin zu weiß eingedeckten Tischen.“ Mit einer Liveband und für alle Ausdauer-Gäste zu später Stunde auch noch Dancefloor mit DJ wird der Kongress an diesem Abend auf jeden Fall gerockt.

Zur DGI passt diese Entwicklung hervorragend: Seit Jahren steigen die Anmeldezahlen junger Mitglieder. Prof. Dr. Frank Schwarz, Präsident der Fachgesellschaft: „Das Thema Implantologie ist ein etablierter Baustein moderner prothetischer, in bestimmten Bereichen auch kieferorthopädischer Konzepte, und wir können es nur begrüßen, wenn sich junge Kolleginnen und Kollegen von Anfang an für gute Ausbildung und kontinuierliche Fortbildung engagieren – und wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Curriculum und unseren Kursen dafür offenbar die richtigen Angebote geschaffen haben. Das Komitee Nexte Generation ist unsere direkte Verbindung zur jungen Generation, von deren Erfahrungen auch wir sehr profitieren!“

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 23. Juni 2016