maxgraft® bonebuilder, das Original von botiss biomaterials, erobert Deutschland


Berlin – maxgraft® bonebuilder, des Berliner Unternehmens, botiss dental GmbH, bietet den individuellen Knochenblock für den maßgeschneiderten Behandlungsplan, denn jeder Defekt ist einzigartig.
Als Entwickler der patientenindividuellen Knochentransplantate konnte botiss biomaterials als einziger Anbieter mit eigener Arzneimittelzulassung für den individuellen Knochenblock (PEI.H.11672.01.1) bereits 1.000 erfolgreiche Implantationen weltweit unterstützen. 

Die Entnahme von autologen Transplantaten entfällt. Schmerzpotenzial, Entnahmestellenmorbidität und Operationszeit können signifikant gesenkt werden. Nach dem großen Erfolg in Europa erobern die individuell gefrästen Knochenblöcke jetzt auch den deutschen Markt. „Wir investieren substantiell in die Entwicklung und Fortbildung. Einzigartige Innovationen, neue klinische Lösungen, unsere eigenen Fortbildungsveranstaltungen der botiss academy und unsere Kongresse bone & tissue days bestätigen uns auf diesem Weg. Unsere Mission ist ‚Innovationen zu etablieren und Standards zu setzen‘.“ erklärt Geschäftsführer Drazen Tadic. Die maxgraft® bonebuilder Technologie Auf Basis eines CT/DVT-Scans des Kieferdefektes wird ein passgenaues Knochentransplantat mit Hilfe einer 3D- Software entworfen. Auf diese Weise wurden in den letzten zwei Jahren 1.000 maxgraft® bonebuilder von erfahrenen Planungsspezialisten der botiss biomaterials konstruiert und weltweit eingesetzt. botiss biomaterials Das in Berlin ansässige Unternehmen botiss biomaterials ist in der oralen Geweberegeneration der zweitgrößte Anbieter in Europa und versteht sich als Bindeglied und Vertrauensbrücke zwischen den Klinikern und den Forschern und Entwicklern. Zu seinem umfassenden Sortiment klinisch geprüfter Lösungen höchster Qualität zählen unter anderem Membranen für die geführte Gewebe- und Knochenregeneration, ein vollständiges Sortiment boviner, allogener und synthetischer Knochenersatzmaterialien sowie Produkte für den Weichgewebeaufbau. Die Produkte werden in führenden Zahnkliniken weltweit eingesetzt und durch langjährige klinische Erfahrung gestützt. Neben den Weichgewebeprodukten ist das Unternehmen besonders stolz auf weitere Innovationz

Die Entnahme von autologen Transplantaten entfällt. Schmerzpotenzial, Entnahmestellenmorbidität und Operationszeit können signifikant gesenkt werden. Nach dem großen Erfolg in Europa erobern die individuell gefrästen Knochenblöcke jetzt auch den deutschen Markt.

„Wir investieren substantiell in die Entwicklung und Fortbildung. Einzigartige Innovationen, neue klinische Lösungen, unsere eigenen Fortbildungsveranstaltungen der botiss academy und unsere Kongresse bone & tissue days bestätigen uns auf diesem Weg. Unsere Mission ist ‚Innovationen zu etablieren und Standards zu setzen‘.“ erklärt Geschäftsführer Drazen Tadic.

Die maxgraft® bonebuilder Technologie

Auf Basis eines CT/DVT-Scans des Kieferdefektes wird ein passgenaues Knochentransplantat mit Hilfe einer 3D- Software entworfen. Auf diese Weise wurden in den letzten zwei Jahren 1.000 maxgraft® bonebuilder von erfahrenen Planungsspezialisten der botiss biomaterials konstruiert und weltweit eingesetzt.

botiss biomaterials

Das in Berlin ansässige Unternehmen botiss biomaterials ist in der oralen Geweberegeneration der zweitgrößte Anbieter in Europa und versteht sich als Bindeglied und Vertrauensbrücke zwischen den Klinikern und den Forschern und Entwicklern. Zu seinem umfassenden Sortiment klinisch geprüfter Lösungen höchster Qualität zählen unter anderem Membranen für die geführte Gewebe- und Knochenregeneration, ein vollständiges Sortiment boviner, allogener und synthetischer Knochenersatzmaterialien sowie Produkte für den Weichgewebeaufbau. Die Produkte werden in führenden Zahnkliniken weltweit eingesetzt und durch langjährige klinische Erfahrung gestützt. Neben den Weichgewebeprodukten ist das Unternehmen besonders stolz auf weitere Innovation

Letzte Aktualisierung am Mittwoch, 28. Januar 2015