Lexikon
offene Einheilung
Wenn zur Ausformung des deckenden Zahnfleisches (Gingiva) nach der Implantation zweiteiliger Implantate direkt ein Zahnfleischformer oder ein Abutment für eine (provisorische) Kronenversorgung in das Implantat eingeschraubt wird, spricht man von offener Einheilung oder auch von einem einzeitigen Verfahren. Ein dichtes Zuwachsen des Zahnfleisches über dem Implantat wird dadurch verhindert, eine Freilegung der Implantate (erneuter chirurgischer Eingriff) wird entbehrlich.
Offene und geschlossene Einheilung bieten bei unkomplizierten Situationen gleich hohe Erfolgsraten. Bei einem Knochenaufbau ist die geschlossene Einheilung zum Schutz des empfindlichen Knochens zu favorisieren. Einteilge Implantate haben übrigens grundsätzlich das Konzept einer offenen Einheilung.
Vgl. hierzu auch das Thema "Einheilung und Freilegung der Implantate".

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).