Tag der Zahngesundheit am 25. September 2005 richtet sich an die Familien


Im Zentrum der Aktionen rund um den „Tag der Zahngesundheit“ 2005 steht die Familie: Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – und zwar zu Hause“ wollen die rund 30 Mitglieder im Aktionskreis „Tag der Zahngesundheit“ in diesem Jahr der Öffentlichkeit die besondere Rolle der Familie für die Gesundheitserziehung ans Herz legen.

Entscheidende Weichenstellungen für eine gute Mundgesundheit werden im häuslichen Bereich und in der Familie gelegt. Schon in der Schwangerschaft sollten die werdenden Mütter an die eigene Mundgesundheit und somit auch an die ihrer Kinder denken. Gerade die junge Familie ist es, die nach der Geburt des Kindes den Weg der Milchzähne bis zu den bleibenden Zähnen begleitet. Dass dies nicht in allen Familien in ausreichendem Maße und der notwendigen Konsequenz erfolgt, bezahlen die Kinder meist schmerzhaft mit Karies und nicht selten mit einer nachhaltig gestörten Mundgesundheit.

Beim Tag der Zahngesundheit 2005 sind es aber nicht nur die Kinder, auf die sich das Augenmerk der Akteure richtet, sondern auch die Erwachsenen. Innerhalb dieser Zielgruppe werden vor allem die älteren und chronisch kranken Familienmitglieder angesprochen. Zahn- und Munderkrankungen verändern sich typischerweise mit den Jahren und den individuellen Lebensphasen. So haben Erwachsene eher Probleme mit Zahnbetterkrankungen, chronisch Kranke manchmal Probleme mit den Folgen von Arzneimitteln, ältere Menschen oft manuelle Probleme bei der richtigen Mundpflege. In all diesen Fällen stehen die Zahnärzte und ihre Partner rund um die Mundgesundheit beratend und hilfreich zur Seite. Dennoch bleibt das Zuhause der eigentliche Ort, an dem alle notwendigen Maßnahmen im Alltag umgesetzt werden (sollten). Alle Empfehlungen zur Mundhygiene, darauf legt der Aktionskreis Tag der Zahngesundheit wert, sollten daher einfach und praktikabel – und der Lebensphase angemessen sein. Darüber hinaus sind die richtige Ernährung, der Umgang mit Fluoriden und der rechtzeitige und regelmäßige Zahnarztbesuch von großer Bedeutung.

Der Erfolg dieser Maßnahmen wird wesentlich vom Umgang in der Familie bestimmt. Ob morgens vor (und/oder nach) dem Frühstück oder abends vor dem Zubettgehen: Die regelmäßige mit den richtigen Hilfsmitteln durchgeführte Zahn- und Mundhygiene bildet die Basis für einen gesunden Mundraum.

Beeindruckende, aber auch unübersichtliche Palette an Mundhygienehilfsmitteln

Die Palette der Möglichkeiten rund um Mundhygiene zwischen Ultraschall- und Handzahnbürste, Zungenreiniger, Zahnzwischenraumbürste und Zahnseide, Bleichzahnpasten und solchen mit altersgerechtem Fluoridanteil, Mundduschen und Mundspüllösungen ist inzwischen beeindruckend gewachsen – dies ist einerseits ein großer Gewinn, weil die Vielfalt individuelle Bedürfnisse abdeckt. Aber es ist für viele Menschen auch unübersichtlich geworden, was wirklich notwendig ist und welche Produkte zusätzlich interessant sind. Im Rahmen der zentralen Pressekonferenz zum Tag der Zahngesundheit 2005 im September in Frankfurt werden die Bundeszahnärztekammer und die Spitzenverbände der Krankenkassen in Kooperation mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte nicht nur über die Entwicklung der Mundgesundheit und die Bedeutung der Familie berichten, sondern in einem wissenschaftlichen Beitrag auch eine Art Hilfestellung für die Auswahl der richtigen Mundhygienehilfsmittel für verschiedene Lebensphasen vermitteln.

„Gesund beginnt im Mund“ Thema vieler Veranstaltungen

Diese Themen werden auch im Zentrum vieler Veranstaltungen stehen, die sich den ganzen September über unter dem Motto „Tag der Zahngesundheit“ widmen – in Städten und Gemeinden, in Zahnarztpraxen und Laboren, in Apotheken und vielen anderen Organisationen. Eine Übersicht aller Veranstaltungen verbunden mit vielen weiteren Informationen zum Aktionskreis „Tag der Zahngesundheit“ und dem Programm für das Jahr 2005 ist ab Ende August unter der Webadresse www.tag-der-zahngesundheit.de einsehbar.

Hintergrund:

Seit 1961 ist der 25. September in Deutschland „Tag der Zahngesundheit“. Dem Aktionskreis Tag der zahngesundheit gehören rund 30 hochrangige Organisationen vor allem aus dem Gesundheitsbereich an.

Zentrale Pressekonferenz Tag der Zahngesundheit 2005:

Auch um auf die vielen Veranstaltungen zum Tag der Zahngesundheit im Deutschland aufmerksam zu machen, findet die zentrale Pressekonferenz zum „Tag der Zahngesundheit 2005“ diesmal bereits am 7. September 2005 statt – in Frankfurt.

Quelle: Tag der Zahngesundheit

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999