Logo
menue
  • Abstracts
  • Produktregister
  • Zahnarzt-Forum
  • Implantatforum
  • ImplantWiki
Implantologie aktuell
Abstracts
Vertikaler Knochenaufbau
Teilprothesen
Implantatoberflächen
Biologische Breite
CAD/CAM
Einteilige Implantate
Funktionsstörungen
Gerinnungshemmer, Antikoagulanzien
Guided Surgery
Hyaluronsäure
Keramikimplantate
Knochenaufbau
Sinuslift
PRP/PRGF/PRF
Socket Preservation
Kurze Implantate
Mini-Implantate
Periimplantitis
Risiken und Komplikationen
Risikoerkrankungen
Sofortbelastung/Sofortversorgung
Unbezahnter Kiefer
Weichgewebsmanagement
Zeitpunkt
pro & contra PIP
CAD/CAM
Ist die Party vorbei?
Einteilige Implantatsysteme
Sofortbelastung Pro und Contra
Keramikimplantate Pro und Contra
Implantologie unter Palmen
Botox beim Zahnarzt?
Spezialgebiet Alterszahnheilkunde
Service
Begründungssammlung
Tipps und Tricks
Downloads
Urteile
Archiv
Gesetze / Richtlinien
GOZ 2012
GOZ 1988
Fortbildungsprogramm
Stellungnahmen
Hospitationen
Praxisbetreuung
Produktregister
Röntgenarchiv
Implantatsuche im Röntgenregister
Zahnarzt-Forum
Forumregeln
Laborsuche
Links
Fachbereich Implantologie
Rund um die Zahnmedizin
Auszeichnungen
Registeranmeldung
Warum auf implantate.com?
Die implantate.com - Statistik
Besucherzahlen-Seitenaufrufe-Statistik
Infos zum Laborregistereintrag
  • Startseite
  • //
  • Links
  • //
  • Rund um die Zahnmedizin

Rund um die Zahnmedizin

 

Zahnwissen - Das Online-Nachschlagewerk schlechthin

Deutsche Dental - Politisches und Fachliches, engagiert recherchiert

Berufsverband der Allgemeinzahnärzte - Der Gegenpol zum Spezialisierungstrend

 

 

 

 

  • Fachbereich Implantologie
  • Rund um die Zahnmedizin
  • Auszeichnungen
Letzte Aktualisierung am Mittwoch, 24. Juni 2015
  • Links
  • Fachbereich Implantologie
  • Rund um die Zahnmedizin
  • Auszeichnungen
Alle Seiten
Implantologie aktuell
Abstracts
Vertikaler Knochenaufbau
Teilprothesen
Implantatoberflächen
Biologische Breite
CAD/CAM
Einteilige Implantate
Funktionsstörungen
Gerinnungshemmer, Antikoagulanzien
Guided Surgery
Hyaluronsäure
Keramikimplantate
Knochenaufbau
Sinuslift
PRP/PRGF/PRF
Socket Preservation
Kurze Implantate
Mini-Implantate
Periimplantitis
Risiken und Komplikationen
Risikoerkrankungen
Sofortbelastung/Sofortversorgung
Unbezahnter Kiefer
Weichgewebsmanagement
Zeitpunkt
pro & contra PIP
CAD/CAM
Ist die Party vorbei?
Einteilige Implantatsysteme
Sofortbelastung Pro und Contra
Keramikimplantate Pro und Contra
Implantologie unter Palmen
Botox beim Zahnarzt?
Spezialgebiet Alterszahnheilkunde
Service
Begründungssammlung
Tipps und Tricks
Downloads
Urteile
Archiv
Gesetze / Richtlinien
GOZ 2012
GOZ 1988
Fortbildungsprogramm
Stellungnahmen
Hospitationen
Praxisbetreuung
Produktregister
Röntgenarchiv
Implantatsuche im Röntgenregister
Zahnarzt-Forum
Forumregeln
Laborsuche
Links
Fachbereich Implantologie
Rund um die Zahnmedizin
Auszeichnungen
Registeranmeldung
Warum auf implantate.com?
Die implantate.com - Statistik
Besucherzahlen-Seitenaufrufe-Statistik
Infos zum Laborregistereintrag
Leistungen

    Abstracts

    • Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
    • Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
    • Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
    • Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
    • Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
    • Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k

    Die neuesten Forums-Beiträge

    Unbekanntes Implantat unbekanntes Implantatsystem
    unbekanntes Implantatsystem unbekanntes Implantatsystem

    Neuigkeiten

    • 15. Reunion 2023: Ein Tsunami überrollt die Implantologie: Periimplantitis
    • 14. Reunion 2022: Paradigmenwechsel in der Implantologie: Keramik statt Titan?
    • Behandlungen beim Zahnarzt in der Corona-Krise?
    Anzeige

    Am Häufigsten gelesen

    • Das dürfen Zahnimplantate kosten
    • Sparen sidebar
    • Welcher Zahnersatz wann: Brücke, Prothese oder Implantat?
    • Wie teuer wird mein Zahnersatz? Diese Kosten kommen auf Sie zu!
    • Alle Festzuschüsse 2023 für Zahnersatz: das zahlt die Kasse
    • Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz
    • implantate.com
    • Für Zahnärzte
    • Lexikon
    • Impressum
    • Datenschutz
    • FAQ
    • Kontakt