Lexikon
Kronen und Brücken
Die Krone im eigentlichen Sinne ist der sichtbare Anteil eines Zahns, wobei man unter "Krone" jedoch meist die vom Zahntechniker gefertigte "künstliche" Krone versteht. Diese kann als sogenannte Einzelkrone auf einen Zahnstumpf (oder ein Implantat) festgesetzt werden und die ursprüngliche Zahnform und Funktion wiederherstellen. Kronen und Zanbrücken sind festsitzender Zahnersatz, d.h. der Zahnersatz wird fest eingeklebt/zementiert.
Sie kann aber auch über ein Brückenglied mit weiteren Kronen verbunden sein und so als Brücke eine Lücken zwischen Zähnen schließen. Als Doppelkronen (Teleskopkronen) und Geschiebekronen dienen sie auch der klammerlosen Befestigung von herausnehmbarem Zahnersatz.
Vgl. auch das Thema Brücken als Zahnersatz-Alternative

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).