Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Implantat entfernen ohne Knochenaufbau › Antwort auf: Implantat entfernen ohne Knochenaufbau
Liebe Agnes,
ich möchte mich ganz herzlich für Deine wertvolle Antwort bedanken. Und Du hast Dich gemeldet, obwohl es Dir selber nicht gut geht. Das ist wirklich so aufmerksam von Dir, ganz großes DANKE !
Ich hoffe, Du hast nicht wieder mit Deiner Zahnsache zu tun, das wäre schlimm. Aber alles – was auch immer es ist – soll sich schnellstmöglichst von Dir verabschieden ! Das wünsche ich Dir so sehr.
Ich bin weiter am recherchieren und möchte zu meiner Thematik noch mitteilen, dass ich seit den beginnenden Beschwerden -also von Anfang an seit Monaten – eine Schwellung an der Wange habe. Von den Ärzten wurde diese Schwellung erst dem „entzündeten“ Zahn (13) zugeordnet, dann der Wundheilstörung (13), jetzt dem nur halb im Knochen stehenden Implantat (14)
Ich habe aber das Gefühl das dies inzwischen zu einer eigenständigen Sache geworden ist. Nach vielem Lesen komme ich zu dem Schluss, dass es ein „Luftemphysem“ oder generell ein Emphysem ist. Es befindet sich an der Wange bei den genannten Zähnen / Implantat als Verdickung in der Wange.
Wenn ich die Stelle in die Hand nehme, von innen und außen, kann ich Luftgeräusche hervorrufen (knistern / rascheln) – das ist eigenständig in der Wange.
Frage an die Experten und Forumsteilnehmer:
1. Kann es vom entzündeten Implantat kommen?
2. Das Implantat wird entfernt werden. Soll ich davon ausgehen, dass dieses „Emphysem“ sich dann zurückentwickelt?
3. Bei einem CT war genau die Stelle nicht sichtbar durch die Artefakte die das dortige Implantat verursacht hat. Welche Untersuchungen / Abklärungen könnte man stattdessen machen?
4. Durch Kühlen kann ich die Schwellung zurückdrängen. Sobald ich aufhöre, entwickelt sie sich wieder. Was könnte ich noch tun?
Ich danke schon jetzt im Voraus
für die Antworten und Ideen, die mir sehr helfen.
liebe Grüße von Faustina
.