#307970
lenavandijk
Teilnehmer

Ich war Kettenraucherin. Hab am Tag des Zähneziehens aufgehört zu rauchen. Für immer (kaum zu glauben!).

Der Kieferchirurg meinte damals zu mir, dass er einen Rauchstopp ca. 5 Tage später am Kiefer erkennen könne.

Ich fand das damals tröstlich, denke aber heute, dass er wohl nur von einer unwesentlichen Spitze des Eisbergs sprach. Eine sinnvolle Verbesserung der Durchblutung erreichst Du erst sehr viel später.

Es wurde oben ja schon geschrieben: Wenn Du rauchst, ist das Gewebe einfach nicht mehr durchblutet. Und mach Dir bewusst: Was nicht durchblutet wird, wächst nicht – auch nicht, wenn man da Implantate rein setzt!

In Amerika erhalten Menschen, die mehr als 5 Zigaretten am Tag rauchen, schlichtweg keine Implantate. Man tut es einfach nicht. Weil es sich nicht lohnen würde.

An mir selbst habe ich festgestellt, dass ich erst nach ca. einem halben Jahr erstmals wieder Zahnfelischbluten (und Nasenbluten und andere Blutungen) erlebte! Es war gar nicht so, wie ich als Raucherin jahrelang gedacht hatte, dass ich nämlich kein Zahnfleischbluten hatte – es war nur war so, dass die Region eben einfach nicht durchblutet wurde.

Heute liegt mein Rauchstopp zwei Jahre zurück. Und wie der Zufall es will, habe ich heute wieder ein paar Implantate bekommen. Heute ist mir bewusst, wie wichtig ein gesundes, gut durchblutetes Gewebe für die Einheilung ist. Ganz abgesehen davon, dass man das zusätzliche Infektionsrisiko durch zu frühes wieder Rauchen nicht hat. Ich bin froh, dass ich das Rauchen hinter mir habe!

Wenn Du aufhören willst, guck Dir mal www. nichtraucher de an. Es hilft ungemein, insbesondere in den ersten Wochen, wenn man nicht allein ist!

Alles Gute!
Lena

Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024