#307297
zahedi
Administrator

hallo,
der qualifiaktionsdschungel ist tatsächlich schwer zu durchblicken. die implantologische ausbildung erfolgt(e) nach dem studium. früher nur mit ein paar kursen eines herstellers und dem sammeln von erfahrung. mittlerweile gibt es curriculäre ausbildungen der fachgesellschaften (teils praktisch), nach abschluss und nachweis von implantaterfahrung und prüfung erwirbt man dann den tätigkeitsschwerpunkt. und dann gibt es noch den master, recht populär, da es einen namenstitel gibt, ist aber eher ein zusatzstudium, also auch keine praktische ausbildung. letztendlich bleibt es wie immer dabei, hat der zahnarzt genügend erfahrung, ist umsichtig und vertrauenswürdig? wurde er empfohlen? dagegen sind die urkunden dann weniger wichtig.
gruß
b. zahedi

Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024