Wissenschaftliche Kurzinfos (Abstracts) über Keramik in der Implantologie: Zirkonimplantate, Zirkonabutments,
Keramikimplantate - Seite 9
Zinelis S, Thomas A, Syres K, Silikas N, Eliades G.
Surface characterization of zirconia dental implants.
Dent Mater. 2010 Apr;26(4):295-305.
Hempel U, Hefti T, Kalbacova M, Wolf-Brandstetter C, Dieter P, Schlottig F.
Response of osteoblast-like SAOS-2 cells to zirconia ceramics with different surface topographies.
Clin Oral Implants Res. 2010 Feb;21(2):174-81.
Caglar A, Bal BT, Aydin C, Yilmaz H, Ozkan S.
Evaluation of stresses occurring on three different zirconia dental implants: three-dimensional finite element analysis.
Int J Oral Maxillofac Implants. 2010 Jan-Feb;25(1):95-103.
Kohal RJ, Finke HC, Klaus G.
Stability of prototype two-piece zirconia and titanium implants after artificial aging: an in vitro pilot study.
Clin Implant Dent Relat Res. 2009 Dec;11(4):323-9.
Kohal RJ, Baechle M, Han JS, Hueren D, Huebner U, Butz F.
In vitro reaction of human osteoblasts on alumina-toughened zirconia.
Clin Oral Implants Res. 2009 Nov;20(11):1265-71.
Andreiotelli M, Kohal RJ.
Fracture strength of zirconia implants after artificial aging.
Clin Implant Dent Relat Res. 2009 Jun;11(2):158-66.
Bacchelli B, Giavaresi G, Franchi M, Martini D, De Pasquale V, Trirè A, Fini M, Giardino R, Ruggeri A.
Influence of a zirconia sandblasting treated surface on periimplant bone healing: An experimental study in sheep.
Acta Biomater. 2009 Jul;5(6):2246-57.
Setzer B, Bächle M, Metzger MC, Kohal RJ.
The gene-expression and phenotypic response of hFOB 1.19 osteoblasts to surface-modified titanium and zirconia.
Biomaterials. 2009 Feb;30(6):979-90.
Depprich R, Ommerborn M, Zipprich H, Naujoks C, Handschel J, Wiesmann HP, Kübler NR, Meyer U.
Behavior of osteoblastic cells cultured on titanium and structured zirconia surfaces.
Head Face Med. 2008 Dec 8;4:29.
Ferguson SJ, Langhoff JD, Voelter K, von Rechenberg B, Scharnweber D, Bierbaum S, Schnabelrauch M, Kautz AR, Frauchiger VM, Mueller TL, van Lenthe GH, Schlottig F.
Biomechanical comparison of different surface modifications for dental implants.
Int J Oral Maxillofac Implants. 2008 Nov-Dec;23(6):1037-46.

Leistungen
Abstracts
- Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
- Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
- Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
- Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
- Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
- Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k