Wissenschaftliche Kurzinfos (Abstracts) zur digitalen Zahnersatzfertigung auf Implantaten:

Eine randomisiert kontrollierte Within-Subject-Untersuchung digitaler und konventioneller Workflows zur Herstellung von Kronen aus Lithiumdisilikat. Teil II: CAD/CAM vs. konventioneller Laborabläufe


Sailer I, Benic GI, Fehmer V, Hämmerle CHF, Mühlemann S.
Randomized controlled within-subject evaluation of digital and conventional workflows for the fabrication of lithium disilicate single crowns. Part II: CAD-CAM versus conventional laboratory procedures.
J Prosthet Dent. 2017 Jul;118(1):43-48.

In der vorliegenden Untersuchung wurden Lithiumdisilikat-Kronen mit den CAD/CAM-Systemen Lava C.O.S. CAD mit zentralisierter CAM-Prozedur (Gruppe 1), Cares CAD mit zentralisierter CAM-Prozedur (Gruppe 2), Cerec Connect CAD mit laborseitiger CAM-Prozedur (Gruppe 3) und Cerec Connect CAD mit zentralisierter CAM-Prozedur (Gruppe 4) hergestellt. Als Kontrollen (Gruppe K) dienten konventionell hergestellte Kronen aus Presskeramik (IPS e.max Press).

Die mittleren Gesamtzeiten zur Herstellung betrugen in Gruppe 1 88,0 Minuten, in Gruppe 2 74,0 Minuten, in Gruppe 3 74,0 Minuten, in Gruppe 4 92,0 Minuten und in Gruppe K 148,0 Minuten. Der konventionelle Workflow dauerte im Vergleich signifikant länger als die digitalen Workflows. Zwischen den Gruppen 1 und 4 sowie 2 und 3 waren keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Zeitdauer zu ermitteln. Hinsichtlich der klinischen Parameter konnten zwischen allen Gruppen keine signifikanten Unterschiede beobachtet werden.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 06. Juli 2017