Heiligenhaus, 02. November 2016 – Aktuell bieten über 200 Unternehmen tausende von Fortbildungen im dentalen Bereich an und buhlen um die Aufmerksamkeit von Zahnärzten, Zahntechnikern und Helferinnen. Dabei überschreitet das Angebot die Nachfrage um ein Vielfaches. Der individuelle Nutzen für die Mediziner kommt hier häufig zu kurz. Fragen, wie: „Welche Themen eignen sich wirklich für meine Praxis?“ oder „Wie sieht der ideale Veranstaltungsrahmen für mich und mein Team aus?“, können nicht immer bei der Angebotsgestaltung berücksichtigt werden. Die Folge ist eine unübersichtliche und stark produktgeprägte Fortbildungslandschaft.
Die neue Online-Plattform www.contimedu.de stellt sich nun dieser Aufgabe, und informiert unabhängig und übersichtlich über alle dentalen Fortbildungen.
Auf dem Fortbildungsmarkt tummeln sich institutionelle und private Anbieter. Hier die Übersicht oder einen Vergleich von Leistungen zu erhalten, ist für den einzelnen Zahnarzt nahezu unmöglich. Schon alleine zu einer einzigen Fortbildung alle Details zu erhalten, scheint teilweise extrem aufwendig. Häufig werden die Angebote zwar online auf den einzelnen Webseiten der Anbieter dargestellt, aber wenn der Suchende ein Angebot zu einem bestimmten Zeitpunkt, in einer bestimmten Region sucht, wird es schon schwierig. Auch der deutsche Ärzteverlag sehnt sich in seinem Dental Report 2015 nach einer unabhängigen Plattform, auf der alle Angebote übersichtlich und einfach dargestellt werden.*
Effektives Fortbildungsmanagement dank neuer Onlineplattform
Nun haben sich zwei Gründerinnen dem Problem angenommen und ein Onlineportal geschaffen, welches alle dentalen Fortbildungen aufzeigt. Die Webseite startet Mitte November und wird unter dem Unternehmensnamen CONTIMEDU (continuous medical education) eine neue und völlig unabhängige Möglichkeit bieten, Fortbildungspreise, Punkte und Inhalte zu finden und zu vergleichen. Hier werden auch Online-Kurse und Direkt-Problemlösungen für Praxen angeboten. Durch die aufgeräumte Darstellung aller wichtigen Details können Preise verglichen und Weiterbildungen effektiver geplant werden. Für Ärzte oder Referenten, die Fortbildungen halten, bietet das Portal die zusätzliche Option, sich in einem eigenen Profil der Branche zu präsentieren.
Frei nach dem Firmenmotto: „Weil Fortbildung eben mehr ist, als die Summe von Punkten.“ wird das Portal unter der Domainadresse www.contimedu.de am 21. November 2016 starten.
*Aus dem Dental Report 2015 „Zukunftstrends in der Dentalbranche“
Contimedu startet zahnmedizinisches Fortbildungsportal
Letzte Aktualisierung am Montag, 21. November 2016

Leistungen
Abstracts
- Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
- Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
- Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
- Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
- Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
- Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k