Implantologie aktuell - Seite 89
Praxisgebühr: Zahl der Arztbesuche bereits sinkend
Seit der Einführung der Praxisgebühr zum 1. Januar 2004 ist die Zahl der Arztbesuche deutlich gesunken. Dies teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) dem Düsseldorfer „Handelsblatt“ in der Ausgabe vom 17. Februar mit. weiterlesen
DGZI -Frühjahrstagung: Extremfälle in der Implantologie
Trotz der Querelen ist es der DGZI gelungen, für Ihre Frühjahrstagung am 7./8. Mai im Maritim Hotel in Ulm ein umfangreiches Programm zusammenzustellen. zum Herunterladen: Programm/Anmeldunterlagen als PDF-Datei (310.43 KB) weiterlesen
Sinuslift und Haltbarkeit von Implantaten: Fakten aus der Literatur
In einer Metaanalyse vergleichbarer Datenerhebungen in 86 Studien betreffend Sinuslift und Implantatversorgung konnten einige bedeutende Feststellungen dokumentiert werden. weiterlesen
DGZI - Versammlung am 6.3. in Köln: Tiefpunkt erreicht
Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie kam es schon bei der Begrüssungsrede des zur Diskussion stehende Präsidenten Dr. Adi Palti zu tumultartigen Zuständen, als.... weiterlesen
DGZI: Krisen-Vollversammlung am 6.3. in Köln
Auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gehofft, um die Weichen der krisengeschüttelten Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie für eine positive Zukunft stellen zu können. Die Glaubwürdigkeit der Vereinigung ist zur Zeit dahin.... weiterlesen
Medizinische Begründung von Implantaten: Formblatt für den Download
Seit dem Urteil des BGH, dass die Behandlungskosten bei medizinischer Notwendigkeit für die Erstatter/PKV nicht mehr berücksichtigt werden dürfen, versuchen einige Versicherer, diese Notwendigkeit für Implantate in Zweifel zu ziehen. Die Begründung der medizinischen Notwendigkeit in der Implantologie ist nicht schwierig, allerdings lästig, weshalb implantate.com ein Downloadformular zur Verfügung stellt, was den Schreibaufwand gering hält. Für Anregungen sind wir dankbar. weiterlesen
Implantat-Hersteller Straumann erhöht Umsatz und Reingewinn
Der zweitgrösste Zahnimplantate-Produzent der Welt, der Straumann-Konzern, hat seine Erfolgsstory 2003 fortgesetzt. weiterlesen
Symposium über Möglichkeiten und Grenzen der Implantologie
Zahnimplantate zur Verankerung von Kronen, Brücken oder Prothesen erfreuen sich stetig zunehmender Beliebtheit. Menschen, die sich Implantate einsetzen liessen,... weiterlesen

Leistungen
Abstracts
- Mikrobiologisches Profil bei Periimplantitis-Patienten mit und ohne präventive Erhaltungstherapie: Ein FünfjahresFollow up
- Nicht-chirurgische Periimplantitis-Therapie ohne Entfernung des Granulationsgewebes: Eine Dreijahresstudie
- Chirurgische Alternativtherapien zur Periimplantitis-Behandlung
- Der Vergleich zweier verschiedener Techniken zur Gesunderhaltung des periimplantären Weichgewebes: Eine randomisiert kontrollierte Pilotstudie
- Die Wirksamkeit einer adjunktiven antimikrobiellen Photodynamischen Therapie zur Reduktion der Entzündungsreaktion bei Konsumenten elektronischer Zigaretten
- Der Einfluss der antimikrobiellen Photodynamischen Therapie bei der offenen Kürettage im Rahmen von PeriimplantitisTherapien: Eine randomisiert kontrollierte Studie